У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Tabubruch: Darf man toxische Eltern einfach verlassen? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Verantwortung gegenüber toxischen Eltern: Wie Sie sich befreien können und Ihr Leben zurückgewinnen Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist eine der prägendsten Verbindungen, die wir im Leben erfahren – aber was passiert, wenn diese Beziehung vergiftet ist? Wenn Eltern manipulierend, narzisstisch oder sogar emotional missbrauchend sind? Viele erwachsene Kinder toxischer Eltern stehen vor der schwierigen Frage: Bin ich ihnen wirklich etwas schuldig, nur weil sie meine Eltern sind? In diesem Video analysiere ich die komplexen Dynamiken zwischen erwachsenen Kindern und ihren narzisstischen oder toxischen Eltern. Wir hinterfragen Mythen über familiäre Verantwortung, untersuchen die tiefe Sehnsucht nach elterlicher Anerkennung und zeigen Wege, wie Sie sich von schädlichen Mustern lösen können, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Themen des Videos: Gesellschaftliche Erwartungen vs. Selbstschutz: In vielen Kulturen wird erwartet, dass Kinder ihre Eltern im Alter pflegen – doch was, wenn diese Eltern Ihnen in der Kindheit nur Schmerz und Leid zugefügt haben? Wir decken auf, wie sich gesellschaftliche Normen und individuelle Verantwortung unterscheiden und welche Rolle Selbstfürsorge dabei spielt. Die wahre Elternrolle: Verantwortung und Fürsorge: Was unterscheidet biologische Erzeuger von echten Eltern? Wann kann man wirklich von Verantwortung gegenüber den Eltern sprechen, und wann ist es wichtiger, für sich selbst einzustehen? Wir beleuchten, warum die bloße Tatsache, dass jemand uns gezeugt hat, nicht automatisch bedeutet, dass wir ihnen ein Leben lang verpflichtet sind. Der emotionale Kampf um Anerkennung: Viele von uns tragen die tiefe Sehnsucht nach elterlicher Bestätigung mit sich, auch wenn wir längst erwachsen sind. Diese Sehnsucht kann uns in toxische Dynamiken zurückziehen, die uns weiter schaden. In diesem Video erkläre ich, wie Sie diese Sehnsucht erkennen und sich davon lösen können, um Ihren eigenen Wert unabhängig von der elterlichen Anerkennung zu definieren. Selbstschutz durch Grenzen: Wir sprechen über wichtige Strategien wie "No Contact" und "Low Contact" und wie das Setzen klarer Grenzen Ihnen helfen kann, sich von den manipulativen Einflüssen toxischer Eltern zu befreien. Diese Grenzen sind nicht egoistisch – sie sind notwendig, um die eigene psychische Gesundheit zu schützen. Heilung und Vergebung: Ein wichtiger Schritt zur Heilung besteht darin, die Vergangenheit zu verstehen und sich von den Fesseln des Grolls zu befreien. Ich zeige Ihnen, wie Sie Vergebung als Akt der Selbstliebe verstehen können – nicht, um die Eltern zu entlasten, sondern um sich selbst zu befreien und Ihre emotionale Unabhängigkeit zu finden. Für wen ist dieses Video gedacht? Dieses Video richtet sich an alle, die mit toxischen Familienbeziehungen zu kämpfen haben – sei es in der Kindheit oder im Erwachsenenalter. Es ist für Menschen, die unter Schuldgefühlen leiden, weil sie denken, sie wären ihren Eltern auf ewig verpflichtet, und für jene, die endlich lernen wollen, sich selbst an die erste Stelle zu setzen. Warum sollten Sie das anschauen? Weil es Zeit ist, sich von der Vergangenheit zu lösen, die Sie vielleicht noch immer gefangen hält. Es geht darum, Ihre innere Freiheit zu finden und ein Leben ohne die Schatten der toxischen Erziehung zu führen. Ich bin Prof. Ashok Riehm, und ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen wie Ihnen dabei zu helfen, die manipulativen Spiele toxischer Beziehungen zu erkennen und zu durchbrechen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise antreten – hin zu mehr Selbstbestimmung, Heilung und emotionaler Unabhängigkeit. Wenn Ihnen dieses Video hilft oder Sie jemanden kennen, dem es helfen könnte, lassen Sie ein Like da, abonnieren Sie meinen Kanal und teilen Sie das Video. Ihre Gedanken, Erfahrungen und Fragen sind mir wichtig – hinterlassen Sie sie in den Kommentaren, und lassen Sie uns miteinander in den Austausch gehen. Sie sind nicht allein – und Sie verdienen ein freies, selbstbestimmtes Leben. Wright, M. O. D., Crawford, E., & Del Castillo, D. (2009). Childhood emotional maltreatment and later psychological distress among college students: The mediating role of maladaptive schemas. Child Abuse & Neglect, 33(1), 59-68. Boszormenyi-Nagy, I., & Spark, G. M. (1984). Invisible Loyalties: Reciprocity in Intergenerational Family Therapy. Brunner/Mazel. Barber, B. K. (1996). Parental psychological control: Revisiting a neglected construct. Child Development, 67(6), 3296-3319. Finch, J., & Mason, J. (1993). Negotiating Family Responsibilities. Routledge. Karakurt, G., Keiley, M., & Posada, G. (2013). Intimate Relationship Dynamics and Individual Psychological Health. Journal of Marital and Family Therapy, 39(4), 467-478. Bowen, M. (1978). Family Therapy in Clinical Practice. Jason Aronson. Tedeschi, R. G., & Calhoun, L. G. (2004). Posttraumatic Growth: Conceptual Foundations and Empirical Evidence. Psychological Inquiry, 15(1), 1-18.