У нас вы можете посмотреть бесплатно 3 weitere Manipulationsspiele, die Du unbedingt kennen solltest! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Manipulative Spiele und Persönlichkeitsstörungen: Wie wir durchschauen, was uns steuert - Prof. Ashok Riehm In diesem Video tauchen wir tief in die psychologischen Mechanismen manipulativer Spiele ein, die von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen gespielt werden. Anhand der Transaktionsanalyse von Eric Berne analysiere ich die Dynamiken hinter diesen Verhaltensmustern und zeige auf, wie sie unser tägliches Leben beeinflussen können – sei es in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder in anderen sozialen Kontexten. Wir beleuchten drei der häufigsten manipulativen Spiele: "Schwer zu bekommen" – Hierbei wird Interesse signalisiert, aber ständig auf Distanz gegangen, um den anderen emotional zu manipulieren und an sich zu binden. "Immer ich" – Ein Spiel, bei dem sich die Person ständig ins Zentrum stellt, um Aufmerksamkeit und Mitleid zu erlangen, während sie andere Bedürfnisse ignoriert. "Jetzt habe ich dich, du Schweinehund" – Ein Spiel, bei dem jemand nur darauf wartet, dass andere einen Fehler machen, um sie dann zu beschuldigen und bloßzustellen. Verstehen Sie die Rollen, die wir unbewusst annehmen, und lernen Sie, wie Sie diese Spiele erkennen und entschärfen können. Ein besseres Verständnis für diese Dynamiken kann Ihnen helfen, gesunde Grenzen zu setzen und Manipulationen zu widerstehen. Inhalt: Was sind manipulative Spiele? Wie Menschen mit Persönlichkeitsstörungen diese Spiele nutzen Die Rolle der Transaktionsanalyse in der Analyse von Spielen Tipps zum Erkennen und Beenden manipulativer Dynamiken Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie den Kanal für weitere Videos zu Themen wie Psychologie, Persönlichkeitsstörungen und zwischenmenschliche Dynamiken. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welche Themen Sie interessieren oder welche Erfahrungen Sie mit manipulativen Spielen gemacht haben.