У нас вы можете посмотреть бесплатно Die 7 Manipulationsspiele, die jeder kennen sollte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In zwischenmenschlichen Beziehungen gibt es oft unsichtbare Dynamiken, die auf Manipulation basieren, besonders wenn Persönlichkeitsstörungen wie Narzissmus oder Borderline im Spiel sind. Diese manipulativ-psychologischen "Spiele" zielen darauf ab, Macht, Kontrolle und Abhängigkeiten zu erzeugen, während das Gegenüber oft unbewusst in diese emotionalen Strategien hineingezogen wird. In diesem Video analysiere ich, Prof. Ashok Riehm, die typischen manipulativen Spiele, die Menschen mit Persönlichkeitsstörungen anwenden, und zeige, wie diese im Alltag, in Freundschaften, Partnerschaften oder sogar am Arbeitsplatz vorkommen. Dabei gehe ich auf die 7 gängigsten Manipulationsstrategien ein, die uns alle betreffen können. Diese Spiele haben stets zwei Kernkomponenten: das Image, das der Manipulator von sich bei seinem Gegenüber erzeugen möchte, und die Appelle, die das Verhalten der anderen Person in die gewünschte Richtung lenken sollen. Folgende Spiele werden detailliert erläutert: Armes Schwein – Das Ziel dieses Spiels ist es, durch Überdramatisierung von Problemen Mitleid und Unterstützung zu erhalten, oft ohne jede Eigenverantwortung zu übernehmen. Das heldenhafte arme Schwein – Hier wird nicht nur das Bild des Opfers gezeichnet, sondern der Manipulator versucht, zusätzlich Bewunderung zu erlangen, indem er sich als Held darstellt, der trotz aller Widrigkeiten überlebt. Das Blöd-Spiel – Eine sehr beliebte Taktik, bei der sich der Manipulator absichtlich dumm stellt, um Verantwortung zu vermeiden und andere dazu zu bringen, Aufgaben für ihn zu erledigen. Opfer der Umstände – Durch Schuldprojektion und Verzerrung der Realität stellt der Manipulator sich als Spielball ungünstiger Umstände dar, um Eigenverantwortung abzuwenden. Opfer anderer Personen – Eine Erweiterung des vorherigen Spiels, bei dem konkrete Personen als Schuldige identifiziert werden, um Mitleid und emotionale Unterstützung zu gewinnen. Der heilige Moses – Eine manipulative Strategie, bei der der Spieler sich als moralische Instanz und Retter darstellt, um Kontrolle und Macht zu gewinnen, indem er anderen seine Werte und Normen aufzwingt. Das Mords-Molly-Spiel – Hier wird durch übertriebene Selbstdarstellung und Abwertung anderer nach Anerkennung und Bewunderung gestrebt, während eigene Unsicherheiten verdeckt werden. Manipulation ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das in unserer alltäglichen Kommunikation oft unbewusst stattfindet. Doch während harmlose Manipulation Teil jeder sozialen Interaktion sein kann, haben Persönlichkeitsgestörte die Fähigkeit, Manipulation auf ein destruktives Level zu heben, das emotionale Abhängigkeit und Unruhe bei anderen auslöst. In diesem Video lernen Sie, wie diese manipulativen Spiele funktionieren und wie Sie sich davor schützen können. Mein Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie man diese Spiele frühzeitig erkennt, versteht und sich dagegen abgrenzt. Sie erfahren auch, wie psychologische Techniken wie Täuschung, Intransparenz und Ausnutzung gezielt eingesetzt werden, um die eigenen egoistischen Ziele zu erreichen. Durch das Wissen um diese Mechanismen können Sie sich effektiv vor emotionalen Manipulationen schützen und Ihre Beziehungen bewusster gestalten. 👁 Schauen Sie sich das Video an, um Manipulation besser zu erkennen und souverän damit umzugehen. 📌 Abonnieren Sie den Kanal für weitere psychologische Einblicke und hilfreiche Tipps rund um das Thema Persönlichkeitsstörungen, Beziehungen und emotionale Intelligenz. 📧 Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie mir in die Kommentare!