У нас вы можете посмотреть бесплатно Vorsicht Verbraucherfalle! Die Frucht-Lüge & der Kaschmir-Trick | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Verbraucherfallen - Früchte falsch deklariert, Billigversionen von Kaschmir und Gewinnversprechen über SMS. Frucht-Lüge: Wie aus günstigen Cranberries teure Blaubeeren werden. Kaschmir-Schwindel: Wie bei der Edelwolle geschummelt wird. Falsche Gewinn-Versprechen: Wie SMS-Betrüger Kasse machen. 01:32 Früchte-Mogelei 03:03 Wie mit Müsliriegeln & Co. getrickst wird 04:30 Cranberrys werden „umgefruchtet“ 09:10 Die Tricks mit SMS-Gewinnversprechen 10:23 Datenhandel 11:20 Teure „Gratis-Reise“ 15:13 Mogelriegel selbstgemacht 18:17 Wie schmecken die Mogelriegel? 20:20 Schwartau ist zu keinem Gespräch bereit 21:45 Tricks mit Kaschmir 24:30 Das steckt hinter Pilling 26:08 Die Tricks mit der Schafwolle 29:54 Das Geschäft mit SMS Gewinnspielen 35:45 So viel ist ein Datensatz wert 37:18 So viel Kaschmirbetrug gibt es ----------- Hinweis: Diese Doku haben wir in "SWR Marktcheck" am 06.11.2017 zum ersten Mal ausgestrahlt. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! ----------- MOGELEI MIT FRÜCHTEN Was darauf steht ist nicht immer genauso drin: Hersteller lassen ihre Produkte gerne hochwertig aussehen, so zum Beispiel auch ihre Fruchtriegel. Auf der Packung sind dann beispielsweise teure Früchte wie Heidelbeeren, Brombeeren oder Kirschen abgebildet – dreht man das Produkt aber mal um, sieht man, dass die Früchte nur in verschwindend kleinen Mengen drin sind, oder meist sogar nur als Konzentrat. Stattdessen wird auf billigere Früchte wie Rosinen, Cranberrys oder Äpfel zurückgegriffen. Der fieseste Trick: Cranberries werden „umgefruchtet“, indem sie in Kirsch- oder Heidelbeerbäder getunkt werden und dann nach Kirsche oder Heidelbeere schmecken. Warum das so ist und der Verbraucher quasi getäuscht wird, dazu wollte sich Schwartau nicht äußern. DATENKLAU MIT SMS GEWINNSPIELEN An fast jeder Ecke lockt ein Gewinnspiel – doch was steckt eigentlich dahinter? Tatsächlich dienen die Gewinnspiele in den meisten Fällen nur dazu, den Leuten die Daten aus der Tasche zu ziehen und sie teuer weiterzuverkaufen. In anderen Fällen werden angebliche Gratis-Reisen angeboten, die dann nachher gar nicht gratis sind, weil etliche Zuschläge und Extras hinzukommen. MIESE MASCHEN MIT KASCHMIR Gerade bei teuren Produkten werden schwarze Schafe kreativ: Bei Kaschmir tricksen sie mit dem teuren Garn ganz schön. Entweder verwenden sie kurze, billige Fasern, statt lange und hochwertige. Die Folge: Die Pullover fusseln schnell. Oder aber sie verwenden erst gar keine echte Kaschmirwolle, sondern Schafswolle. Die ist deutlich günstiger und rauer. Damit der Schwindel nicht auffliegt, werden die Fasern extra weich gemacht, so dass der Schwindel für Laien kaum aufzudecken ist. Autor: Hendrike Brenninkmeyer Bildquelle: SWR ----------- ► • Mode aus Altplastik: Wie nachhaltig i... ► • Tiefkühlbeeren im Test – Vorsicht bei... ► • Mogelpackungen – wie Preiserhöhungen ... ► • Milliardengeschäft mit Verpackungen u... ► • Was erlaubt ist beim abgepackten Gefl... ----------- ► Einen Artikel zum Thema gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ ► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/ #betrugsgeschichten #fake #mode