У нас вы можете посмотреть бесплатно Selbst meine fleischliebende Oma würde dieses Schnitzel feiern или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🌿Dieses Soja-Schnitzel mit Bratkartoffeln ist eine knusprige, herzhafte Alternative zum klassischen Wiener Schnitzel – komplett vegan, aber mit vollem Geschmack. Dank der feuchten Panade haftet die Kruste perfekt und sorgt für eine besonders knusprige Textur. 🧾ZUTATEN 4 Soja Big Steaks 500 ml Gemüsebrühe Öl zum Braten Panade: 200 ml pflanzliche Milch (z. B. ungesüßte Sojamilch) 60–70 g Mehl (je nach Konsistenz ggf. etwas mehr) 2 EL Speisestärke 1 TL Backpulver 1 EL Senf 2 TL geräuchertes Paprikapulver Salz und Pfeffer nach Geschmack Paniermehl oder Panko 👨🏽🍳ZUBEREITUNG 1. Soja-Schnitzel vorbereiten: Die Soja Big Steaks etwa 10 Minuten in Gemüsebrühe köcheln, anschließend gut ausdrücken. 2. Feuchte Panade herstellen: In einer Schüssel pflanzliche Milch, Mehl, Speisestärke, Backpulver, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Konsistenz sollte der von Streichfarbe ähneln – also dickflüssig, aber nicht zu zäh. Falls die Panade zu dünn ist, etwas mehr Mehl oder Speisestärke hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 3. Panieren: Die marinierten Soja-Schnitzel in die feuchte Panade tauchen, gut abtropfen lassen. Anschließend in Paniermehl oder Panko wenden und die Panade leicht andrücken. 4. Braten: In einer Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer bis hoher Hitze von jeder Seite etwa 4 Minuten goldbraun braten. Alternativ können die Schnitzel in der Heißluftfritteuse bei 200°C etwa 12 Minuten knusprig gebacken werden. Dafür sollten sie leicht mit Öl besprüht werden. #Schnitzel