У нас вы можете посмотреть бесплатно Video-Podcast "Bau der SPIRIT-Klasse für Townsend Thoresen“ или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das heutige Thema ist: Bau der SPIRIT-Klasse. Die Fähren SPIRIT OF FREE ENTERPRISE, PRIDE OF FREE ENTERPRISE und HERALD OF FREE ENTERPRISE. Text: Carsten Watsack Sprecher: Stephan Kaiser Die Werft Schichau Unterweser AG in Bremerhaven wurde von der European Ferries Ltd. mit einem vorgegebenen Grundentwurf und der zugehörigen Spezifikation beauftragt, einen in seinen äußeren und anderen vordergründigen Merkmalen von anderen Fährschiffen abweichenden Schiffstyp zu entwickeln. Gefordert war neben einem hohen Automatisierungsgrad eine Einsatzdauer von 20 Jahren, die aus jeweils 50 Wochen pro Jahr und 24 Stunden pro Tag bestehen sollte. Die Straße von Dover war seit jeher ein herausforderndes Seegebiet mit starken seitlichen Strömungen vor den Häfen von Dover und Calais, einem großen Tidenhub, sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen und stark befahrenen Nord-Süd-Schifffahrtswegen. Die hier eingesetzten Fähren mussten zudem sehr robust konstruiert sein, um den widrigen Wetterbedingungen zu trotzen. In den 1970er Jahren wurden die meisten britischen Kurzstrecken von der Sealink-Flotte dominiert, die sich im Besitz der British Rail befand. Townsend Thoresen war ein aggressiver Konkurrent, dessen hauseigener Schiffsarchitekt, James Ayers, dem Fährenbau eine Menge neuer Ideen verlieh. Als Townsend Thoresen erfuhr, dass Sealink den Bau neuer Fähren mit zwei Fahrzeugdecks für die Strecke Dover-Calais plante, reagierte das Unternehmen sofort. Ayers wurde gebeten, drei schnellere und geräumigere Schiffe zu entwerfen, um die Sealink-Flotte zwischen Dover und Calais zu übertrumpfen. James Ayers präsentierte eine höchst originelle und fantasievolle Designlösung. Diese Fähren sahen so ganz anders aus als die bisherigen. Mehr im Podcast. Vielen Dank an: Matt Murtland von HHV Ferry: http://hhvferry.com/ Christian Eckardt Nigel Thornton OpenStreetMap (CC-BY-SA 2.0) Mehr Infos gibt es auch hier: https://www.ferrypubs.co.uk/product/r... _________________________________________________________________ Many inquiries reach me to use my footage for productions. This is possible, but only on request. I distinguish between commercial and non-commercial use. Non-commercial use is free (but you must ask before you use my footage). For commercial use send your request to [email protected] JustFerries! Videos of Ferries & RoRo ships. If you want to support my video productions: ►Paypal: https://www.paypal.me/justferries ►BTC: bc1qk7d8qmrde35dxv42y0l5g4xxyd4q6q3hllgp65 ►ETH: 0xE2b477CE35eA2e0BB28ea6814264E41443b7dFaC ►DOGE: D6RWdeeV2Da7KUBweL4736Ag61zsguVFBR ►Follow me on: / iloveferries & / justferries & / justferries