У нас вы можете посмотреть бесплатно Super Bienen- und Schmetterlingspflanzen für feuchtere Standorte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Pflanzen in unserem Webshop: https://www.nordischer-shop.at/katego... Heimisches Saatgut in unserem Webshop: https://www.nordischer-shop.at/katego... Schönes für Daheim: https://www.nordischer-shop.at/katego... Die vorgestellten Pflanzen eignen sich besonders für Böden, die nicht zu trocken sind. Auch schwere Ton-, Lehmböden sind gut geeignet. Am besten ist die Entwicklung auf gleichmäßig frischen Böden. Mehr oder weniger nährstoffreich. Staunässe stellt kein Problem dar (ausgenommen vielleicht die Nesselblatt-Glockenblume). Ideale Pflanzen für den Naturgarten oder den naturnahen Garten als pflegeleichte und langlebige Stauden und Gräser die bestens zur Förderung von Hummeln, Wildbienen und Schmetterlingen geeignet sind. Großer Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis Wuchshöhe: 100 - 200 cm Blüte: Juni - Oktober, schwebende purpurlila Knöpfchen Standort: frisch - feucht, Lehmig, zeitweise Trockenheit tolerierend normaler Gartenboden bis feuchte Senken... Tiere: etwa 9 Schmetterlinge werden am Großen Wiesenknopf beobachtet Raupenfutterpflanze von Wiesenknopf-Ameisenbläuling, Mädesüß-Perlmuttfalter Anwendung: Gerbstoffe, Seifenstoffe, entzündungshemmend, antimikrobiell, schmerzstillen. Gequetschtes Kraut oder Wurzel kann auf kleinere, oberflächliche Wunden oder bei leichten Verbrennungen aufgelegt werden. Als Tee bei Verdauungsbeschwerden. Fördert die Gallensekretion, gegen Durchfall Blutweiderich - Lythrum salicaria Wuchshöhe: ca. 80 - 120 cm Blüte: Juli - Oktober, pink - typische Insektensignalfarbe Standort: frisch - feucht bis nass, feuchter Gartenboden bis nasser Teichrand Tiere: hervorragende Wildbienen, Hummel- und Schmetterlingspflanze Gut 20 verschiedene Schmetterlinge nutzen den Blutweiderich. Raupenfutterpflanze z.B. vom Faulbaum-Bläuling Anwendung Pfeifengras - Molinia caerulea Wuchshöhe: ca. 50 - 70 cm, Blütenrispen höher Blüte: Blütenrispe sehr schöne, leuchtend gelbe Herbstfarbe langsame Entwicklung Standort: sonnig-halbschattig, normaler Gartenboden bis feuchterer Boden, auch im Moor, auch in Gehölznähe, schön mit Birken zeitweise Trockenheit kein Problem Tiere: viele Schmetterlinge nutzen besonders Gräser - auch das Pfeifengras als Pflanzen, auf denen die Eiablage erfolgt. In weiterer Folge somit Nutzung als Raupenfutterpflanze. Nesselblättrige Glockenblume - Campanula trachelium Wuchshöhe: 80 - 120 cm Blüte: im Aufblühen crem-weiß, dann blau, Juli - September Standort: sonnig bis halbschattig (schattig), Waldrand, im Schatten von Bäumen, Gehölzen Eine der wenigen Glockenblumen, die gut im Halbschatten verwendet werden kann. Der Boden sollte nicht zu trocken sein, wenngleich sommerliche Trockenheit ganz gut toleriert wird. Gerne lehmig, tiefgründig. Tiere: Wildbienen, Hummeln Buchtipps: Mein Schmetterlingsgarten https://amzn.to/2Uf2woU Mein Bienengarten https://amzn.to/3czHsjj Der Pflanzenretter: https://amzn.to/2NtsX6C Wildbienen - Die anderen Bienen https://amzn.to/2Y6VQdQ Der neue Kosmos Schmetterlingsführer https://amzn.to/3f0uAVh Der BLV Pflanzenführer https://amzn.to/2XBZhtO Der große BLV Pflanzenführer https://amzn.to/3dFEH1q Wilde Bienen https://amzn.to/2A9LQbB Video enthält Werbung und Produktplatzierungen. Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlen.