У нас вы можете посмотреть бесплатно H2FLY-Chef Josef Kallo zeigt Wasserstoff-Flieger HY4 auf der AERO или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das von H2FLY federführend entwickelte Wasserstoff-Testflugzeug HY4 ist vor einigen Tagen erstmals fernab des Heimatflughafens Stuttgart gelandet. Konkret ist die Maschine zum 124 Kilometer entfernten Flughafen Friedrichshafen geflogen. Dort wurde die HY4 auf der diesjährigen Messe AERO Friedrichshafen ausgestellt. Bis zur Messe fanden die Tests der HY4 ausschließlich per Rundflug im Testgebiet um den Flughafen Stuttgart herum statt. Dem Überführungsflug nach Friedrichshafen folgte dann ein Höhenflug mit erstmals über 7.230 Fuß, was rund 2.200 Metern entspricht. Damit hat H2FLY eigenen Angaben zufolge einen neuen Weltrekord für wasserstoff-elektrische Passagierflugzeuge aufgestellt. Bei dem Prototypen soll es aber nicht bleiben. Bis 2025 will das Unternehmen ein Wasserstoff-Regionalflugzeug mit bis zu 40 Sitzen entwickeln. H2FLY ist aus einer Partnerschaft zwischen dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und der Universität Ulm hervorgegangen. Wir haben auf der AERO exklusiv mit Josef Kallo, dem Mitbegründer und CEO von H2FLY, gesprochen und uns den Wasserstoff-Flieger zeigen lassen. #AERO #Friedrichshafen #Aviation #Flugzeug #Wasserstoffflugzeug +++ Folgt uns auch auf +++ Facebook: / electrive.net Instagram: / electrive Twitter: / electrivenet Webseite: https://www.electrive.net/ +++ Angebote von electrive.net +++ Aktuelle Termine: https://www.electrive.net/terminkalen... Jobmarkt: https://www.electrive.net/jobs/ Studienführer: https://www.electrive.net/studien/