• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku скачать в хорошем качестве

Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Erntegeschichten | Unsere Geschichte | NDR Doku

Säen und ernten sichern seit Jahrtausenden den Menschen das Überleben. "Unsere Geschichte" blickt zurück. Wie hat sich die Landwirtschaft gerade auch mit Blick auf die Ernte in den letzten Jahrzehnten in Norddeutschland verändert? Was waren die Unterschiede zwischen Ost und West. Und gibt es immer noch Unterschiede? Wie haben neue Maschinen die mühselige Arbeit auf den Feldern verändert? "Unsere Geschichte" präsentiert Erntegeschichten: unterhaltsam und informativ. Weitere Folgen "Unsere Geschichte" gibt es auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/u... Klaus Dohrmanns Vater war für landwirtschaftliche Experimente zu haben. Als ein Freund des Vaters in den 1930er-Jahren mit Spargelpflanzen bei Hoya experimentierte und kleine Flächen anbaute, faszinierte das auch den Landwirt. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges war aber erst einmal Schluss mit dem Spargel-Experiment, denn die Nationalsozialisten verboten den Anbau von Spargel. Für Luxus-Gemüse solle der deutsche Boden nicht kultiviert werden, schließlich müsse das deutsche Volk satt werden, hieß es in der NS-Propaganda. Klaus Dohrmanns Vater glaubte an das Edelgemüse und sammelte 1951 die Samen auf dem Feld seines Freundes auf. Und schon 1952 erntete er als einer der Ersten in der Gegend seinen Spargel. Klaus Dohrmann ist so alt wie die Geschichte des Spargels auf dem familiengeführten Hof Arkenberg. Er selbst hat erlebt, wie die Menschen in den 1960er-, 1970er-Jahren aus dem Harz und von der Ostsee mit Wannen auf den Hof kamen und kauften. Der Obsthof Lefers in Jork ist seit 1777 in Familienbesitz. Der heute 82-jährige Gerd Lefers ist auf dem Hof aufgewachsen. Er hat Kirschen, Mirabellen und Äpfel gepflückt und die 20 Kilo schweren Kisten gestapelt und verladen. Anfangs hat er mit Werftarbeitern aus der Gegend gearbeitet, die sich in der Obsternte Urlaub nahmen. In den 1960er-Jahren fuhren die Werftarbeiter lieber in den Urlaub, die ersten Arbeiter aus Anatolien kamen. Damals habe man mit den Menschen aus Anatolien noch an einem Tisch gesessen. Schweinefleisch habe es seltener gegeben, sagt Gerd Lefers. Wenn seine Nachbarn im Alten Land ihr Tagewerk vollbracht hatten, fuhr Claus Ropers los. Gegen Abend klapperte er von den 1960er-Jahren bis Ende der 1990er-Jahre mit seinem kleinen Lastwagen die Apfelhöfe ab und wuchtete die frische Ware auf die Ladefläche. Um 21.00 Uhr ging es dann nach Hamburg zum Großmarkt. Ab 23.00 Uhr wurde in den Deichtorhallen aufgebaut. Um 3.00 Uhr morgens kamen die Händler. "Da ging es um Pfennigbeträge, jeder versuchte zu feilschen! Aber das machte es ja gerade aus", erinnert sich Claus Ropers. Gegen 10.00 Uhr war er dann zurück auf seinem Hof, wo er selbst noch Obst anbaute. An sechs Tagen die Woche, 40 Jahre lang, absolvierte Claus Ropers diesen Kraftakt. Seine Frau zog mit und unterstützte ihn. Ohne Frauen lief in der Landwirtschaft der DDR nichts. Etwa die Hälfte aller Beschäftigten in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) waren Frauen. Und die begnügten sich nicht nur mit klassischen Arbeiten wie Kühe melken und Felder hacken. Frauen standen "ihren Mann" auch in Bereichen, die noch heute eher als Männerdomäne gelten: zum Beispiel Mähdrescher fahren. Gerda Czilwa aus Wittenförden bei Schwerin war so eine starke Frau. Ab 1973 holte sie mit ihrem riesigen Mähdrescher nicht nur Weizen, Gerste und Roggen ein. Ihr unterstand sogar eine ganze Mähdrescher-Brigade. Zu der gehörten Männer und Frauen. "Natürlich haben alle auf mein Kommando gehört!", erinnert sich die heute 74 Jahre alte Gerda Czilwa. Zuvor hatte sie nach ihrer Lehrzeit in Wittenförden Landwirtschaft studiert. Seit 60 Jahren werden auf dem Hornbrooker Hof in Nehms, im Naturpark Holsteinische Schweiz gelegen, Erdbeeren angebaut. Der Familienbetrieb befindet sich derzeit im Übergang von der dritten in die vierte Generation. Erdbeeren zu pflanzen und zu ernten gehört für Familie Goldnick zur Tradition. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich allerdings vieles sehr verändert. Dauerte die Erntezeit früher nur rund einen Monat, können heute dank der Vielfalt an Sorten und neuen Anbautechniken drei Monate lang Erdbeeren geerntet werden, von Mai bis August. Und ging früher der Großteil der Ernte in die Marmeladenfabrik, rückte im Laufe der Jahrzehnte der Verkauf an private Kundschaft immer mehr in den Vordergrund. Mit einem Verkaufsstand Ende der 1970er-Jahre fing es an. Heute verkauft der Hornbrooker Hof seine Erdbeeren an rund 90 Verkaufsständen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge... Mehr Dokus findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/dokus Erstausstrahlung: 3. Oktober 2022 #ndr #doku #ernte

Comments
  • Nordfriesland: Leben und arbeiten an der Westküste | die nordstory | NDR Doku 2 года назад
    Nordfriesland: Leben und arbeiten an der Westküste | die nordstory | NDR Doku
    Опубликовано: 2 года назад
  • Als die Kühe noch durchs Dorf liefen | Unsere Geschichte | NDR Doku 4 года назад
    Als die Kühe noch durchs Dorf liefen | Unsere Geschichte | NDR Doku
    Опубликовано: 4 года назад
  • Die Mähdrescher Konkurrenz CLAAS LEXION 500.000 Edition 8xxx? VS 2 New Holland 10.90 Getreideernte 1 год назад
    Die Mähdrescher Konkurrenz CLAAS LEXION 500.000 Edition 8xxx? VS 2 New Holland 10.90 Getreideernte
    Опубликовано: 1 год назад
  • Mythos Wald ‒ Tierparadies und Schattenreich | Erlebnis Erde 1 год назад
    Mythos Wald ‒ Tierparadies und Schattenreich | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 1 год назад
  • Unsere Geschichte | Weltkonzern Otto - Mit dem Katalog zum Erfolg 6 лет назад
    Unsere Geschichte | Weltkonzern Otto - Mit dem Katalog zum Erfolg
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Историческое сельское хозяйство: искусство пахоты (Германия принимает чемпионат мира по пахоте) 6 лет назад
    Историческое сельское хозяйство: искусство пахоты (Германия принимает чемпионат мира по пахоте)
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Die Lübecker Bucht ‒ Überraschend wild | Erlebnis Erde 1 год назад
    Die Lübecker Bucht ‒ Überraschend wild | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 1 год назад
  • Hirse, Kichererbsen und Soja aus dem Norden | Die Nordreportage | NDR Doku 2 года назад
    Hirse, Kichererbsen und Soja aus dem Norden | Die Nordreportage | NDR Doku
    Опубликовано: 2 года назад
  • Die Peking   Ein Großsegler Für Hamburg   NDR Doku 4 года назад
    Die Peking Ein Großsegler Für Hamburg NDR Doku
    Опубликовано: 4 года назад
  • 🇩🇪 Big Farming in East Germany 2022 - Farming XXL - BEST OF 2022 ▶ Agriculture Germanyy 2 года назад
    🇩🇪 Big Farming in East Germany 2022 - Farming XXL - BEST OF 2022 ▶ Agriculture Germanyy
    Опубликовано: 2 года назад
  • Wir leben und arbeiten gern auf'm Land | die nordstory | NDR 2 года назад
    Wir leben und arbeiten gern auf'm Land | die nordstory | NDR
    Опубликовано: 2 года назад
  • Bäume für die Welt - Die Baumschule von Ehren | Unsere Geschichte | NDR Doku 3 года назад
    Bäume für die Welt - Die Baumschule von Ehren | Unsere Geschichte | NDR Doku
    Опубликовано: 3 года назад
  • Stroh laden mit Claas Torion 1914 / Lohnauftrag 100ha in 3 Stunden Strohbergung Agrarlohn Müritz 3 года назад
    Stroh laden mit Claas Torion 1914 / Lohnauftrag 100ha in 3 Stunden Strohbergung Agrarlohn Müritz
    Опубликовано: 3 года назад
  • Ein Hof wird Bio | doku | erlebnis hessen 3 года назад
    Ein Hof wird Bio | doku | erlebnis hessen
    Опубликовано: 3 года назад
  • Der Harz – Eisige Gipfel, wilde Täler | Erlebnis Erde 6 месяцев назад
    Der Harz – Eisige Gipfel, wilde Täler | Erlebnis Erde
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal | Unsere Geschichte | NDR 4 года назад
    125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal | Unsere Geschichte | NDR
    Опубликовано: 4 года назад
  • Die Göltzschtalbrücke - die größte Ziegelsteinbrücke der Welt | MDR DOK 3 года назад
    Die Göltzschtalbrücke - die größte Ziegelsteinbrücke der Welt | MDR DOK
    Опубликовано: 3 года назад
  • Qualität für hohe Erträge. LPG (P) 6 лет назад
    Qualität für hohe Erträge. LPG (P) "Frieden" Gößnitz DDR 1983
    Опубликовано: 6 лет назад
  • DEUTSCHLAND REISEFILM | So schön ist Deutschland! 🇩🇪 9 месяцев назад
    DEUTSCHLAND REISEFILM | So schön ist Deutschland! 🇩🇪
    Опубликовано: 9 месяцев назад
  • Kalk für die Erdäpfel | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (328) | NDR 6 месяцев назад
    Kalk für die Erdäpfel | Hofgeschichten: Leben auf dem Land (328) | NDR
    Опубликовано: 6 месяцев назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5