У нас вы можете посмотреть бесплатно ALLES über Die Welt von Das Schwarze Auge или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Exklusive Folgen (5-8 monatlich) für Unterstützer bei https://stayforever.de/steady Der SF-Merch-Shop: https://retroshirty.com/stayforever SF auf Twitter: / stayforeverde SF auf Facebook: / stayforeverpodcast SF auf Instagram: / stay_forever_podcast SF auf Discord: / discord SF-Community: https://community.stayforever.de Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format Die Welt von … erforscht Rahel Schmitz von Stay Forever die Legenden, die Geografie, die Geschichte, die Politik von fiktiven Welten. Diesmal liegt die Folge, in der es um ein Spiel zur Rollenspielwelt „Das Schwarze Auge“ (DSA) geht, schon ein bisschen länger zurück: In Folge 47, veröffentlicht 2015, besprachen wir die auf DSA basierenden Spiele der Nordland-Trilogie (Die Schicksalsklinge, Sternenschweif, Schatten über Riva). Seither erschien noch eine Handvoll von Videospielen mit dem gleichen Background, zuletzt Book of Heroes von 2020, allerdings erreichte bisher keines mehr die Bedeutung der Klassiker. Das Schwarze Auge ist eines der ältesten und beliebtesten Pen-&-Paper-Rollenspiele im deutschsprachigen Raum und hat im Laufe der Jahre eine facettenreiche Spielwelt erschaffen: Aventurien. In dieser Welt leben mutige Helden, geheimnisvolle Magier, zwielichtige Schurken und mächtige Götter. Sie ist geprägt von einer reichen Geschichte, pulsierenden Städten, unerforschten Wildnissen und einer Vielzahl von Kulturen und Religionen. Doch wie fügen sich all diese Elemente zusammen? Welche Legenden und Konflikte prägen Aventurien? Passend zur Hauptfolge befragt Rahel die DSA-Expertin Mháire, um gemeinsam die Geheimnisse und die Mythologie hinter Das Schwarze Auge zu ergründen und die Welt von Aventurien zu erklären. Mháire Stritter, Autorin, Journalistin, Übersetzerin, ist eine geschätze Freundin des Podcasts und kam bereits ein einigen Episoden vor, ihr Projekt Orkenspalter TV ist die wichtigste Stimme Deutschlands zum Thema Pen&Paper-Rollenspiel. https://www.orkenspalter-tv.de/ 00:00:00 Unsere Expertin: Mháire Stritter 00:02:18 Wie kam Mháire zu Das Schwarze Auge? 00:04:02 Eine Rundreise durch Aventurien 00:13:52 Völker und Kulturen 00:20:21 Wichtige Gruppierungen in Aventurien 00:22:51 Eine Welt, die sich weiterentwickelt 00:30:17 Mythen und Magie 00:37:42 Die zwölf Götter 00:43:11 Das Böse in DSA 00:52:02 Schlüsselfiguren 00:54:34 Was ist ein "Schwarzes Auge"? 00:57:22 DSA als Rollenspiel-System 01:02:51 Regeln für Sex 01:08:13 Wie ist Das Schwarze Auge entstanden? 01:14:32 Internationale Versionen 01:15:37 DSA in Spiele: Nordland-Trilogie ... 01:16:50 ... Daedalic-Adventures ... 01:17:08 ... und Drakensang 01:17:33 Buchempfehlungen 01:19:25 Mháires Pardona-Trilogie 01:21:28 Orkenspalter TV Podcast-Credits: Sprecher: Rahel Schmitz, Mháire Stritter Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt, Johannes DuBois Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)