У нас вы можете посмотреть бесплатно Teil 1: Mathematik mit Microchip PIC16/18 in Maschinensprache (Assembler) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Videoreihe geht es darum, analoge Signale (Spannung, Strom, Temperatur, Druck, etc.) zu erfassen, mit anderen Parametern zu verrechnen (ADC-Auflösung, Parameter, Skalierungsfaktoren, etc.) und dann zum Beispiel auf ein LC-Display auszugeben. Das ganze, und dass ist die Crux, soll sehr sehr schnell und mit maximaler Genauigkeit gehen. Bisher geplante Teile: Teil 1: Problemstellung und Lösung Nach einer kurzen Einführung zeige ich an einer typischen Messkette auf, wie die digitalisierten Werte im PIC zu Volt umgerechnet werden und was dabei zu beachten ist. Teil 2: 16Bit Multiplikation und HEX zu Dezimal Konverter Hier geht es ran an die Mathematik, so wie wir es früher in der Schule gelernt haben: händisch multiplizieren und dividieren. Teil 3: Test auf einem Probeaufbau mit PIC18 und LC-Display In diesem Teil geht es auf die Hardware. Ich zeige die Realisierung der Firmware im PIC und wie schnell das ganze von statten geht.