У нас вы можете посмотреть бесплатно Teil 3: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-Plus: Wie geht das mit dem Decodieren von UART, SPI und I2C? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Video-Serie geht es im Schwerpunkt um das Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-Plus. In meiner betrieblichen Anwendung ist immer wieder die Decodierung von Datenströmen, wie SPI, I2C und UART, nötig. Mein Teledyne LeCroy Wavesurfer WS-104MXs-B kann das von Hause aus nicht und die entsprechende Freischaltoption lag im gleichen Preisrahmen, wie die Anschaffung des neuen Siglent SDS2204x-Plus. Teil 1: Oszilloskop Unboxing SIGLENT SDS2204x-Plus In diesem 1. Teil geht es nur um das Unboxing der Lieferung und einem ersten Einschalten. Und, komme ich mit dem neuen Oszilloskop direkt klar? • Teil 1: Oszilloskop Unboxing SIGLENT ... Teil 2: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-Plus im Vergleich mit dem Teledyne LeCroy Wavesurfer WS104MXs-B In diesem 2. Teil vergleiche ich das Siglent SDS2204x-Plus Oszilloskop mit einem Teledyne LeCroy Wavesurfer WS104MXs-B. Eigentlich ein unfairer Vergleich, da das Mid-Range Wavesurfer-Oszilloskop doch etwa 8 mal soviel gekostet hat, wie das Low-Budget Siglent-Oszilloskop. Das Siglent SDS2204x-Plus scheint übrigens baugleich mit dem Teledyne LeCroy T3DSO2204 zu sein. • Teil 2: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-... Teil 3: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-Plus: Wie geht das mit dem Decodieren von UART-, SPI- und I2C-Signalen?In diesem 3. Teil prüfe ich Anhand von Testdaten aus einem Probeaufbau die Funktionalität der Decodierungs-Funktion UART, SPI und I2C des SIGLENT-Oszilloskops und schaue, ob die meinen Erwartungen entspricht. • Teil 3: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-... Teil 4: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-Plus: die Optionen Mixed-Signal, Funktionsgenerator und Bode-Plott In diesem 4. Teil teste ich die Optionen Mixed-Signal (MSO), den Funktionsgenerator und den Bode-Plott an. Diese Optionen konnte ich im September noch als günstige Summer-Special-Aktion nachkaufen. Da das Oszilloskop von Hause aus die Hardware inkludiert hat, lassen sich diese Optionen per Key freischalten. Für die MSO-Funktion benötigt man dann noch ein Kabel, welches die 2 mal 8-Bit-Digitalkanäle ans Oszilloskop bringt. • Teil 4: Oszilloskop SIGLENT SDS2204x-...