У нас вы можете посмотреть бесплатно 232 - 234/ Ludmilla im Reiseverkehr- vom "Russenzug" bis zum TEE- Neufassung der vergangenen Jahre или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo liebe Eisenbahnfreunde, als ich kürzlich ein Video verlinken wollte, fielen mir die Bildfehler auf, die mein altes Videoprogramm hinein "zauberte". Daher habe ich mich hingesetzt und euch mal einige Einsätze der "Ludmillas" 232 und 234 im Reisezugdienst zusammengefasst. Planmäßig kommt dies heute nicht mehr vor, aber bei wiederkehrenden Umleitungen bzw. besonderen Zugläufen wird auf die kräftigen Loks zurück gegriffen. In den Jahren um 2010 ging es sogar so weit, dass mit den Loks und in meinem Fall 2011 ausgeborgten Wagen (aus Stuttgart) Nahverkehrsleistungen wegen Triebwagenmangel gefahren wurden. Doch dies liegt nun einige Jahre zurück, auch Ostbahnumleiter wird man nicht mehr erleben. Falls zukünftig die Strecke Berlin - Frankfurt Oder nicht zu Verfügung steht, fahren die Züge nun über Cottbus. Ich konnte neben einem witterungsbedingt mit 234 bespannten Saratov-Express (mit 8h Verspätung) auch einen geplant umgeleiteten ebenfalls mit 234 dokumentieren, der noch über die Ostbahn geleitet wurde. Im Allgäu kommen die Ludmillas nur noch im Güterverkehr zum Einsatz. Zu den Arlbergumleitern im August 2011 wurde das Nachtzugpaar EN 46/ 247 Wien Westbahnhof - Bregenz zwischen München und Lindau mit 232 bespannt, bei dem tageweise auch eine "altbelüftete" 232 zum Einsatz kam. Immerhin konnte ich bei Günzach eine "Hörung" aufzeichnen, denn im Nebel sah man die Ludmilla kaum, hörte sie aber umso besser. Ob die Reisenden in den Schlafwagen direkt hinter der Lok die Fahrt mit der guten Akustik genossen haben? ;-) Immer noch möglich sind Umleitungen des Fernverkehrs über Mühldorf, falls die Hauptstrecke über Rosenheim nach Freilassing nicht zur Verfügung steht. In dem vorliegenden Fall wurden die IC/ EC über Mühldorf umgeleitet, weil auf der üblichen Route die Kapazität wegen Bauarbeiten stark eingeschränkt war. Ich habe dabei 232 aufnehmen können, es gab aber sogar eine folgende Umleitung, zu der die beiden 234 aus Berlin (heute nicht mehr im Einsatz) und 232 der MEG zum Einsatz kamen. Geschichte ist leider auch das EC-Zugpaar EC 178/ 179 "Alois Negrelli". Dieser Zug verband Prag mit Szczecin, im nicht elektrifizierten Abschnitt Angermünde - Szczecin wurde das Zupaar mit 232 oder 234 bespannt. Nicht elektrifiziert stimmt nicht ganz, denn für den Güterverkehr nach Schwedt ist der Abschnitt bis dahin- und damit auf der Strecke bis Passow mit Fahrdraht versehen. Vielleicht nicht ganz zum Ludmilla-Thema passend, habe ich meine letzten Aufnahmen des Saratov-Express D 1249 und des Kashtan D 445 mit eingebaut. Da sie in keinen anderen Film passen würden und die Züge auch schon Geschichte sind, finden sie hier ihren Platz. Besondere Einsätze werden auch mit den Ludmillas gefahren, von denen ich einige dokumentieren konnte. Regelmäßig kommt immer noch der Orient-Express, offiziell "Venice Simplon Orient Express", aus Prag nach Paris. Auf dieser Route über Furth im Wald bespannen die 232 den Zug bis Nürnberg. Sicher einmalig waren die Einsätze als TEE-Vorspann und mit einem Charterzug, vor allem für die 234. Die beiden 2010 nocheinmal aufgearbeiteten 234 242 und 278 wurden mangels Beschäftigungsmöglichkeit abgestellt. Doch für einen Charterzug kam 234 242 extra nach Thüringen, um den Zug bis Schweinfurt zu bespannen. 232 472 bekam die besondere Aufgabe, einen gecharterten TEE samt 103 235 von Ulm nach Immenstadt zu bringen. Solche besonderen Einsätze sind sehr erfreulich und es ist noch schöner, wenn man sie festhalten kann. Am Ende habe ich euch noch einen Bonus eingebaut- ich weiß gar nicht, ob ich die Szene mit 232 524 schon mal gezeigt habe- an diesem Feiertag war die Lok für den Red Bull "Kistenzug" von Lindau-Reutin bis Ulm vorgemeldet worden. Leider war ich wenig begeistert vom Typhon-Konzert, da es die Akustik der Lok nachhaltig stört. Der Lokführer meinte es sicher gut und ihr werdet evt. mehr Freude an dieser Szene finden als ich- ich kann mich noch erinnern, wie ich mich ärgerte damals... Viel Spaß und liebe Grüße euer Torsten