У нас вы можете посмотреть бесплатно Erhöhte Nierenwerte in Blut & Urin 🔎 Kreatinin, Harnsäure, Harnstoff & Cystatin C verbessern или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
⏩ Jetzt meine neuen Ratgeber bestellen: Wichtige Mikronährstoffe um Ihr 1. Herz & Herz-Kreislauf-System zu stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ 2. Immunsystem zu stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt Alles über Creatinin, Harnstoff, Harnsäure & Cystatin C nachlesen unter https://bit.ly/Nierenwerte_Blog Von den Nieren hängen zahlreiche Prozesse wie der Blutdruck und das Stoffgleichgewicht im Körper ab. Umgekehrt beeinflussen viele Volkskrankheiten, aber auch Medikamente die Nierenfunktion. Damit kann potenziell jeder von einer Fehlregulation der Nieren betroffen sein. Wichtig für die Diagnose sind daher verschiedene Nierenwerte. Zur Beurteilung der Nierenfunktion werden bestimmte Nierenwerte wie Kreatinin, Harnstoff und Cystatin C bestimmt. Ebenso wird auch der Urin und die darin enthaltenen Bestandteile überprüft. Welche Nierenwerte sind wichtig? Der Nierenwert Kreatinin Bei Kreatinin handelt es sich um ein Abbauprodukt der Säure Kreatin, das in Relation zur Muskelmasse beständig anfällt und über die Nieren ausgeschieden wird. Bei Schädigung der Nierenfilter verbleibt vermehrt Kreatinin im Blut, sodass die Bestimmung dieses Parameters grobe Rückschlüsse auf die Nierenfunktion erlaubt. Leider ist der Kreatinin-Wert nicht immer aussagekräftig – sowohl eiweißreiche Nahrungsmittel (übermäßiger Fleischkonsum) als auch der Umfang der Muskelmasse haben einen vergleichsweise großen Einfluss, sodass es bei intakter Nierenfunktion trotzdem zu falsch hohen oder falsch niedrigen Werten kommen kann. Cystatin C als Nierenwert Cystatin C wird in den meisten Zellen gebildet und fällt somit unabhängig vom Umfang der Muskelmasse an. Damit ist der Cystatin-C-Wert ein Parameter, der verlässlicher ist als Kreatinin. Problematisch sind hierbei die verhältnismäßig teure Bestimmung sowie Verfälschungen z. B. aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion. Zudem wird es vermehrt bei Rauchern gebildet. Harnstoff als Nierenwert Harnstoff ist ein Eiweißabbauprodukt, das über die Nieren ausgeschieden wird. Die Bestimmung des Harnstoff-Spiegels im Blut ermöglicht somit eine Einschätzung der allgemeinen Stoffwechsellage und lässt in geringem Umfang auch Rückschlüsse auf die Nierenfunktion zu. Auch dieser Parameter ist stark von der zugeführten Nahrung sowie weiteren körpereigenen Vorgängen abhängig und ist erst bei schweren Nierenschäden signifikant erhöht. Harnsäure als Nierenwert Bei Harnsäure handelt es sich um einen Abbaustoff der DNA. Da laufend Zellen untergehen und nachgebildet werden, ist dieser Parameter ähnlich wie Cystatin C ein relativ konstant anfallender Wert. Leider kann auch der Harnsäurespiegel je nach aufgenommener Nahrung oder bei vermehrtem Zelluntergang (z.B. im Rahmen einer Tumorerkrankung) erheblichen Schwankungen unterliegen. ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. Insbesondere gehe ich dabei auf Volkskrankheiten wie Rückenschmerzen, Arthrose aber auch andere häufige Erkrankungen wie z.B. #Niereninsuffizienz ein. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Nieren: Aufbau & Funktionen: https://bit.ly/Nieren_Video Akutes Nierenversagen & chronische Niereninsuffizienz: https://bit.ly/Niereninsuffizienz_Video Bluthochdruck - Wahrheit oder Mär, Was ist dran am Bluthochdruck?: https://bit.ly/Bluthochdruck_Video ACE-Hemmer bei Herzinsuffizienz - Wirkung, Nebenwirkungen & Hinweise: https://bit.ly/ACEHemmer_Video Die Schmerzmittel Ibuprofen & Diclofenac - Wirkung, Nebenwirkungen & Dosierung: https://bit.ly/IbuprofenDiclofenac_Video ▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ACE-Hemmer Ramipril bei Herzschwäche -Wirkung & Nebenwirkungen: https://bit.ly/Ramipril_Blog Bluthochdruck - Ursachen, Symptome & Therapie: https://bit.ly/Bluthochdruck_Blog Nierenkrebs - Risikofaktoren, Symptome & Behandlung: https://bit.ly/Nierenkrebs_Blog Unsere Nierenwerte wie Kreatinin, Harnstoff etc: https://bit.ly/Nierenwerte_Blog Ursachen für einen stinkenden Urin: https://bit.ly/StinkenderUrin_Blog ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl ►Instagram: / doktorweigl ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.