У нас вы можете посмотреть бесплатно Über's denkmalgeschützte Nistertalviadukt .. IBSE-Sonderzug Erbach (Westerw.) - Bad Marienberg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Westerwald mit seinen besonderen Landschaftsstrukturen, bei dem die Eisenbahnstrecken nicht nur durch Flußtäler, sondern oft auch über Höhen mit wunderbaren Aussichten führten, hatte es dem Autor seit jeher etwas "angetan".. Erst ein halbes Jahr vor Entstehen dieses Videos konnten wir erfolgreich den Rest der Westerwaldquerbahn von Westerburg nach Rennerod bereisen, wir sahen das Video. Den anderen "Rumpf", die Tonbahn nach Wallmerod, und die Brexbachtalbahn, bereiste der Autor "auf eigene Faust", auch das sahen wir schon. Die Unterwesterwaldbahn werden wir zu gegebener Zeit noch virtuell bereisen. Nun warf ein Projekt der IBSE e.V. seine Schatten voraus, das sozusagen der "Punkt auf dem i" sein sollte - die Bereisung des verbliebenen Reststücks der Verbindungsbahn Erbach(Westerwald) - Fehl-Ritzhausen zwischen der Oberwesterwald- und der Westerwaldquerbahn. Diese existierte noch bis Bad Marienberg, der obere Abschnitt nach Fehl-Ritzhausen war längst abgebaut (auch das sahen wir im Rennerod-Video). Es war eines dieser Projekte, von denen die DB AG "nichts wissen wollte", die Strecke war bereits mangels Aufkommen so gut wie außer Betrieb, und ein Reisesonderzug erforderte Aufwand, den man scheute. Zudem klang bei solchen Sachen auch sehr oft in der "Psyche" von Entscheidungsträgern der Gedanke mit, mit solchen Veranstaltungen doch keine "Befindlichkeiten" in der Bevölkerung wecken zu wollen, wo man sich ggf eine Wiederbelebung der Strecke wünschte.. Denn das lief ja den Interessen der Bahn zuwider. Also sträubte man sich vehement gegen den Plan. Erst mit der Bereitschaft, die Strecke selbst freizuschneiden und diversen anderen Auflagen gelang es schließlich doch, die Genehmigung zu erhalten. Naheliegend, daß solche Fahrten immer etwas von einer "Expedition zum Südpol" haben, entsprechend hoch ist der "Adrenalinausstoß" vorher .. Die Strecke Erbach (Westerw.) , das heute Nistertal-Bad Marienberg heißt - Fehl-Ritzhausen existiert seit dem 31.08.1911. Mit ihr konnte die Kreisstadt Bad Marienberg einen ortsnahen Bahnanschluß sowohl in Richtung Hachenburg, als auch zur Westerwaldquerbahn erhalten. Markantestes Bauwerk der Strecke wurde das heute denkmalgeschützte Nistertalviadukt, mit 11 Bögen, 300 m Länge und 40 m Höhe seinerzeit die größte Stampfbetonbrücke Deutschlands. Die Strecke wies jahrelang sehr regen Verkehr auf, bis die zunehmende Motorisierung in den 1950er und 1960er Jahren zum Verkehrsrückgang vor allem im Reiseverkehr führte. So traf es die Strecke inmitten einer großen Stillegungswelle der alten Bundesbahn zusammen mit vielen anderen Nebenbahnen, am 26.09.1971 wurden der Reiseverkehr, und im oberen Abschnitt Bad Marienberg - Fehl-Ritzhausen auch der Güterverkehr eingestellt. Bad Marienberg wurde von Erbach aus weiterhin im Güterverkehr bedient, doch auch hier schlug dann die Entwicklung weg von der Bahn in den 1990er Jahren durch. Das Aufkommen ging immer mehr gegen Null und war zum Zeitpunkt der Sonderfahrt praktisch kaum noch vorhanden. Am 01.07.1996 wurde die Reststrecke dann offiziell stillgelegt. Sie soll noch größtenteils vorhanden sein, liegt brach und wächst zu.. Ein weiteres markantes Bauwerk der Strecke neben dem Nistertalviadukt ist das "dreistöckige" Brückensystem oberhalb Erbachs. Das Bad Marienberger Gleis verläuft unten, darüber die Oberwesterwaldbahn Richtung Westerburg, und im "dritten Stock" quert die Landstraße beide Strecken. Wir sehen es im Video gut. Und dank unseres für seine eigenen Videoaufnahmen unermüdlich dokumentierenden Freundes und Mitfahrers Burghard 😂 sind wir auch auf der gesamten Reise genau im Bilde.. 👍 Nun also - "Safari"-Zeit! Auf zum Abenteuer Bad Marienberg, gute Reise und viel Spaß! Wie immer Daten aus Wikipedia.