У нас вы можете посмотреть бесплатно Kempten Allgäu die Glocken der Basilika St. Lorenz Stadtpfarrkirche Einzelglocken & Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mitten in der Stadt Kempten steht die große Basilika St. Lorenz mit 2 Türmen. Im Nordturm befinden sich 2 Glocken. Und im Südturm befinden sich 5 Glocken. Die Glockengeschichte der #Residenzbasilika St.Lorenz beginnt noch vor ihrer Grundsteinlegung im Jahre 1652. Bereits zum Beginn des Neubaus des Fürststiftes Kempten im Jahre 1650 gab der damalige Fürstabt ein neues #Geläut für die geplante neue Kirche in Auftrag. Diesen erhielt die Glockengießerfamilie Ernst die zum damaligen Zeitpunkt wohl in Lindau ansässig war. Ein Jahrhundert später, als die Basilika fertiggestellt war, goss der Nachfahre der damaligen Meister, Melchior Ernst, ein fünfstimmiges #Geläut. Von diesem Geläut sind außer der heute drittgrößten Glocke [3] keine #Glocken mehr vorhanden. Sie gingen in Kriegen und durch die Säkularisation verloren. Im Jahre 1785 beriet der Stiftskonvent über die Anschaffung einer weiteren, besonders großen Glocke. Zuvor hatte man die neue große Glocke des Stiftes Weißenau gehört und war voll des Lobes. So wurde im Jahre 1788 von dem renommierten Glockengießereimeister Leonhard Rosenlecher in Konstanz eine große, 4,3t schwere Glocke [1] gegossen, die bis heute das Fundament des Geläuts bildet. Die beiden historischen #Glocken hängen zusammen in einer Holzanlage, die vermutlich noch aus den Zeiten der Beschaffung der großen Glocke stammt. Über den Verbleib oder die Existenz weiterer Glocken ist wenig bekannt. In der Kriegsjahren des Zweiten Weltkrieges mussten Glocken der Kemptener Glockengießerei Ulrich abgeliefert werden. In den Nachkriegsjahren lieferte dann die Nachfolgegießerei Gebhard aus Kempten fünf neue Glocken [2+4+5+6+7] in schwerer Rippe. Besonders die größte dieser modernen Glocken [2] zeigt eine beachtliche Klangfülle. Für die modernen Glocken wurde im Südturm eine neuer Glockenstuhl errichtet. 00:00 Präsentation der Bilder 00:25 Glocke 7 01:47 Glocke 6 03:13 Glocke 5 04:42 Glocke 4 06:15 Glocke 3 08:00 Glocke 2 09:30 Glocke 1 11:33 Vollgeläut Vor einigen Jahren hat man im Südturm an die Glocken Holzjoche angebracht. An allen Beteiligten ergeht mein herzlicher Dank für die Ermöglichung dieser Aufnahme. Und danke an Angelina und Heidi fürs dabei sein. Info: Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.