У нас вы можете посмотреть бесплатно Toleranz und Wahrheit im Wettbewerb der Religionen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kann man im Glauben Wahrheitsansprüche äußern und tolerant sein? Man kann, weil Toleranz die Beziehungsebene meint (den Respekt voreinander), nicht die Inhaltsebene. Die Aussage „alles relativ“ ist dagegen logisch widersprüchlich, zudem nicht lebbar. Was also, wenn es Wahrheit gibt - und wir finden sie tatsächlich hier, in der Person Jesus? Prof. Dr. Matthias Clausen, Karl Heim-Professor für Evangelisation und Apologetik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg und Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW) Kapitel 00:00 Start 00:34 Einleitung 03:04 1. Erster Einwand - Ist ein exclusiver Wahrheitsanspruch nicht intolerant? 05:24 Voltaires Toleranzdefinition 09:26 2. Zweiter Einwand - Ist es nicht arrogant, diesen Wahrheitsanspruch zu vertreten? 13:34 Können nicht alle Recht haben? - Religiöser Pluralismus 15:13 Das Elefantengleichnis 18:16 3. Dritter Einwand - Ist nicht alles relativ? 23:18 4. Was ist das Besondere an Jesus? 24:25 Was Jesus sagt 27:44 Was Jesus nicht sagt _______________________________________________________________________________________ glaubendenken ist eine Initiative von... Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg) Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel) Konrad Schmid, Filmemacher Daniel Wilken (Ludwigsburg) Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler (Zinzendorf-Institut, Marburg) Unterstützung Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen Dank! Unsere Kontodaten: Empfänger: Zinzendorf-Institut IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44 SWIFT-BIC: HELADEF1MAR Verwendungszweck: glaubendenken Kontakt Zinzendorf-Institut Steinweg 12 35037 Marburg [email protected]