У нас вы можете посмотреть бесплатно [MASSIVER BRAND IN UNTERKUNFT!] - Meterhohe Flammen - MANV ausgelöst - Großeinsatz in Langenfeld - или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
03.06.2022 - Großeinsatz in Langenfeld (Stadtalarm der Feuerwehr) - Massiver Brand in Unterkunft! Meterhohe Flammen - MANV ausgelöst Die Feuerwehr Langenfeld wurde am Freitagabend, 03.06.2022 um 21.48 über die Brandmeldeanlage in einem Nebengebäude der städtischen Flüchtlingsunterkunft am Winkelsweg alarmiert. Eine Matratze brannte, die jedoch vor Eintreffen der Feuerwehr bereits abgelöscht war. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle und konnte unmittelbar wieder einrücken. Um 23.17 wurde die Feuerwehr Langenfeld erneut zu der Flüchtlingsunterkunft an den Winkelsweg gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte der hauptamtlichen Wache sahen Feuer aus mehreren Fenstern im Obergeschoss eines anderen Gebäudes am Standort herausschlagen. Das Feuer hatte auch schon auf den Dachstuhl übergegriffen. Unmittelbar wurde die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Der Einsatzleiter erhöhte die Alarmstufe auf -Stadtalarm-, sodass alle Löscheinheiten der Feuerwehr Langenfeld zur Einsatzstelle Winkelsweg gerufen wurden. Mit dem Einsatz von zwei Drehleitern, ein Fahrzeug kam zur Unterstützung aus der Nachbarstadt Hilden, konnte hier schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzstelle wurde in drei Einsatzabschnitte gegliedert. Drei Personen aus der Flüchtlingsunterkunft wurden verletzt. Davon wurden zwei Personen als leicht verletzt und eine Person als mittelschwer verletzt eingestuft. Diese wurden durch den leitenden Notarzt und das Rettungsdienstpersonal gesichtet und anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Des Weiteren sind 57 Bewohner (nicht verletzt) betroffen. Das Gebäude ist durch das Feuer und den Rauch nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner des betroffenen Gebäudes wurden in freistehenden Unterkunftsmöglichkeiten der gleichen Liegenschaft versorgt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Malteser Hilfsdienst (MHD) unterstützten die freiwillige Feuerwehr an der Einsatzstelle und übernahmen die Verpflegung der Einsatzkräfte. Insgesamt waren an der Brandstelle mehr als 135 Einsatzkräfte tätig, der Einsatz war gegen 3:10 Uhr beendet. Parallel zu diesem Einsatz wurde die Feuerwehr Langenfeld zur Straße In der Rötter zu einem ausgelösten Heimrauchmelder gerufen. Hierzu wurden abkömmliche Einheiten mit Führungsdienst aus der Einsatzstelle Winkelsweg entsandt. Vorsorglich wurde eine Drehleiter aus der Nachbarstadt Monheim von der Leitstelle alarmiert. Da auf Klingel und Klopfen an der Wohnugseingangstür keiner reagierte, wurde die Tür gewaltarm geöffnet. Die Wohnung wies keine Schadensmerkmale auf, nur der fehlausgelöste Rauchwarnmelder. Außerdem lief kurze Zeit später die Meldung einer Brandmeldeanlage an der Rheindorfer Straße bei der Feuerwehr ein. Auch hier handelte es sich um eine Fehlauslösung der Anlage. Nach eingehender Erkundung des gesamten Objektes, konnte auch diese Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden. Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Langenfeld Wie die Feuerwehr der Stadt Langenfeld bereits in einer eigenen Pressemeldung berichtet hatte, kam es am späten Freitagabend (3. Juni 2022) zu einem größeren Brand in einer Flüchtlingsunterkunft am Winkelsweg in Langenfeld. Nachdem die Feuerwehr ihre Lösch- und Rettungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen hatte, übernahm die Polizei noch in der Nacht zu Samstag (4. Juni 2022) erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache. Bislang konnte hierbei jedoch noch keine zweifelsfreie Brandursache festgestellt werden, sodass zum aktuellen Zeitpunkt der Ermittlungen noch nicht klar ist, ob der Brand vorsätzlich gelegt wurde oder fahrlässig entstanden ist. Ein technischer Defekt als Brandursache erscheint nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse jedoch als nicht wahrscheinlich. Im Rahmen der bisher eingeleiteten Ermittlungen haben sich bislang keine Hinweise darauf ergeben, dass der Brand von einer nicht für die Unterkunft zugangsberechtigten Person vorsätzlich gelegt worden sein könnte. Nach Kenntnisstand der Polizei erlitten bei dem Brand vier Personen eine leichte Rauchgasvergiftung. Ein Bewohner wurde bei einem Sprung aus dem ersten Obergeschoss am Fuß verletzt, der 36-Jährige musste daraufhin stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Der Sachschaden liegt bei einer Summe von geschätzten rund 250.000 Euro. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wird die zuständige Kriminalpolizei den beschlagnahmten Brandort erneut aufsuchen, um die genaue Brandursache zu klären. Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Mettmann Aktuelle Einsatzbilder & Infos gibt es auf der offiziellen Emergency-Report Facebook-Seite: / emergencyreport Folge uns auch bei Instagram: / emergencyreport.de Intro-Song: Timo D. , Gitarrist der Band "ATHEMOUS" Instagram-Seite: https://instagram.com/athemous_offici... Copyright : Emergency-Report.de