У нас вы можете посмотреть бесплатно Motor-Mähprobe (Schweiz, o. J.) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Motor-Mähprobe Schweiz, o. J. Auftraggeberin: Vereinigung landwirtschaftlicher Traktorenbesitzer des Kantons Luzern ; Produktion: H. Friedinger und Co., Kino und Optik, Luzern ; Leitung Mähprobe: Hermann Beglinger (https://www.histoirerurale.ch/pers/pe...) ; Brennstoffkontrolle Mähprobe: Albert Beck (https://www.histoirerurale.ch/pers/pe...) ; Platzchef Mähprobe: Hans Lustenberger (https://www.histoirerurale.ch/pers/pe...) ; Pressedienst Mähprobe: Alfred Sidler (https://www.histoirerurale.ch/pers/pe...) ; Chef Expertenkommission A (Traktoren): Hans Leibundgut (https://www.histoirerurale.ch/pers/pe...) ; Chef Expertenkommission B (Motormäher): Schmidli An einem Grashang werden verschiedene Motormäher (Einachser und Traktoren) vorgeführt und in einem Wettbewerb miteinander verglichen. Neben den Experten, welche die Maschinen entlang eines Beurteilungsschemas bewerten, ist auch Publikum anwesend. Einige der Maschinen von Herstellerfirmen wie Bührer, Aecherli, Franz Traktor, Grunder, Stalder, Hürlimann und SLM sind in Nahaufnahmen zu sehen. Zudem kommt ein Pferd vor einer Mähmaschine mit Aufbaumotor zum Einsatz. Nach dem Wettmähen wird der Brennstoffverbrauch der Maschinen gemessen. Das geschnittene Gras wird anschliessend von Hand gewendet und auf Wagen geladen, die von einem Pferdegespann respektive von einem Traktor gezogen werden. Am Schluss werden die gemähten und abgeräumten Felder kritisch begutachtet, wobei im Film die negativen Folgen der Spuren der Traktorräder hervorgehoben werden. Der Film zeigt zudem das Beurteilungsschma der Experten sowie den Leistungsausweis, der den Maschinenführern verliehen wurde. Weitere Informationen: https://ruralfilms.eu/filmdatabaseOnl... http://www.agrararchiv.ch/