У нас вы можете посмотреть бесплатно Mit Hammer und Meißel – Experimente zu den Goldauflagen der Himmelsscheibe | Himmelsscheibe plus или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nur etwa 30 Gramm Gold waren notwendig, um das ikonische Bild auf der Himmelsscheibe von Nebra zu fertigen. Die hauchdünnen Bleche formen Sterne, Sichelmond, Vollmond oder Sonne sowie ein Boot. Der vorliegende Film zeigt eindrucksvoll, wie die einzelnen Gold-Objekte des Bildprogramms auf der Himmelsscheibe angebracht und welche Werkzeuge dafür verwendet wurden. Die Reihe "Himmelsscheibe plus" begleitet internationale Forscher und Forscherinnen verschiedener Disziplinen bei der Untersuchung unterschiedlicher Aspekte der Frühbronzezeit – der Zeit der Himmelsscheibe von Nebra. Mit diesem Jahrhundertfund setzte eine intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit seiner Entstehungszeit ein, die zahlreiche bedeutende neue Erkenntnisse erbrachte. "Himmelsscheibe plus" lädt zu einem unmittelbaren Einblick in diese aktuellen Forschungen ein. Eine Thomas Claus Medienproduktion im Auftrag des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte in der Archaeofilm-Reihe "Himmelsscheibe plus", 2025. "Archaeofilm" ist eine geschützte Wort-Bild-Marke des Landes Sachsen-Anhalt (LDA). Regie: Thomas Claus Kamera: Felix Greif, Philip Koepsell Ton: Oliver Lumpe, Sascha Nebelung Montage: Alexander Woltexinger Titelgrafik: Oliver Thomas