У нас вы можете посмотреть бесплатно Cham (CH - ZG) Glocken der kath. Kirche St. Jakob или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten alle 7 Glocken der katholischen Kirche in St. Jakob. Das Geläute ist ein Gemisch aus verschiedenen Schaffensperioden der Firma Rüetschi, liegen doch zwischen den ältesten und jüngsten Glocken mehr wie ein Jahrhundert. Die kleinste Glocke im Geläut läutet nur zu den hohen Feiertagen mit, nicht wie andernorts die grösste Glocke. Das Geläute dürfte vor einiger Zeit saniert und mit neuen Klöppeln ausgestattet worden sein. Daten zum Geläut Disposition: gis° h° dis' fis' gis' h' dis'' Glocke 1 Dreifaltigkeits- oder Bruderklausglocke Ton: gis° Gewicht: 5'000kg Gussjahr: 1959 von H. Rüetschi Glocke 2 Muttergottesglocke Ton: h° Gewicht: 3'101kg Gussjahr: 1833 von Jakob Rüetschi Glocke 3 Sakramentsglocke Ton: dis' Gewicht: 1'448kg Gussjahr: 1959 von H. Rüetschi Glocke 4 Betglocke Ton: fis' Gewicht: 863kg Gussjahr: 1833 von Jakob Rüetschi Glocke 5 Agathaglocke Ton: gis' Gewicht: 647kg Gussjahr: 1904 von H. Rüetschi Glocke 6 Frauenglocke Ton: h' Gewicht: 356kg Gussjahr: 1833 von Jakob Rüetschi Glocke 7 Kinderglocke Ton: dis'' Gewicht: 169kg Gussjahr: 1833 von Jakob Rüetschi Die heutige Kirche wurde zwischen 1784 und 1794 erbaut, der Turm von der Vorgängerkirche übernommen. Der Turm steht übereck an der Kirche, weil man das Kirchenschiff im Vergleich zum Vorgängerbau um 45° gedreht hat. Cham ist eine Gemeinde mit ca. 17'000 Einwohnern im Kanton Zug. Einen herzlichen Dank geht an den freundlichen Sakristan für das Öffnen des Turmes.