У нас вы можете посмотреть бесплатно Triberg (D - BW) Die Glocken der Pfarrkirche St. Clemens или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Triberg im Schwarzwald erklingen die Glocken h°-d'-e'-fis'-a' als außerordentlich klangvolles Geläut der Pfarrkirche St. Clemens. Alle Glocken wurden zum Neubau der Kirche durch die Glockengießerei Schilling in Heidelberg gegossen. ➥ Zum Neubau der Pfarrkirche St. Clemens in Triberg wurde auch ein neues Geläut gegossen. Den Auftrag erhielt die Glockengießerei Schilling in Heidelberg, welche 1958 die fünf neuen Glocken in der mittelschweren Rippe fertigte. Das Geläut ist ein besonders schönes Werk der späten 1950er Jahre. Aus der nahezu originalen Anlage erklingt das Ensemble in einer bemerkenswerten Lautstärke, wobei die Instrumente typisch für diese Gießerei extrem klangvoll sind. ➥ Im 19. Jahrhundert wurde die Vorgängerkirche St. Blasius und Quirinus errichtet. Diese war nach dem Zweiten Weltkrieg allerdings nicht mehr groß genug. So wurde diese 1956 abgerissen und bis 1958 die neue Pfarrkirche St. Clemens errichtet. Sie ist dem heiligen Clemens Maria Hofbauer geweiht, welcher zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Triberg Seelsorger der Wallfahrtskirche "Maria in der Tanne" war. ➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde St. Clemens für die Ermöglichung dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken! ➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.