У нас вы можете посмотреть бесплатно Kieler Forscher wollen pH-Wert des Ozeans verändern или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schaltet am 17.11. bei YouTopia ein, damit wir gemeinsam so viel gefährdete Wildnis wie möglich retten können! Forscher aus Kiel wollen mit Geoengineering die Chemie des Ozeans verändern. Sie sind Vorreiter in einem neuen Projekt namens "Ocean Alk-Align". Und das will den pH-Wert des Meeres erhöhen. Ozeane könnten dadurch mehr CO2 aufnehmen und gleichzeitig könnten wir dadurch die Ozeanversauerung stoppen. Das würde nochmal viele Meeresbewohner zusätzlich schützen. Also eine win-win Situation. Oder? Wie die Kieler Forscher vorgehen, was die ersten Tests gezeigt haben und was dieses Verfahren für Auswirkungen haben könnte, darum geht’s jetzt. Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Nina Bürger, Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele und Aron Kamenz Kapitel: 00:00 Alkalinitätserhöhung 00:31 Kohlenstoff-Speicher Ozean 01:19 Ozeanversauerung 02:30 Kohlenstoffpumpen 03:19 Auswirkung auf Lebewesen im Meer 04:14 Geoengineering als Lösung 05:16 Ansatz aus Kiel 08:44 Das große Aber 10:24 Fazit Quellen: 1. https://worldoceanreview.com/de/wor-8... 2. https://www.geomar.de/entdecken/ozean... 3. https://www.geomar.de/news/article/de... 4. https://www.awi.de/im-fokus/ozeanvers... 5. https://news.agu.org/press-release/et... 6. https://www.geomar.de/entdecken/schif... 7. https://www.umweltbundesamt.de/themen... 8. https://www.oekologisch-unterwegs.de/... 9. https://www.umweltbundesamt.de/themen... 10. https://www.umweltbundesamt.de/themen... 11. https://www.geomar.de/der-ozean-als-k... 12. https://sciencecouncil.noaa.gov/wp-co... 13. https://www.geomar.de/news/article/wi... 14. https://worldoceanreview.com/wp-conte... 15. https://www.umweltbundesamt.de/themen... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)