У нас вы можете посмотреть бесплатно Deduktiv Induktiv Kombination Qualitative Inhaltsanalyse (Mayring & Co.) 🔍 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🤖 📕 Hol dir jetzt kostenlos den ultimativen KI-Guide für 300% mehr Produktivität im Studium: https://shribe.de/ki-guide 🤖 📕 Du möchtest eine deduktiv induktiv Kombination für deine Qualitative Inhaltsanalyse anwenden? Geht das überhaupt und was gilt es dabei zu beachten? Wenn du gespannt auf die Antwort bist, dann ist dieses Video genau das richtige für dich. Denn in den nächsten paar Minuten zeige ich dir, wie du deduktive und induktive Kodierungen miteinander kombinieren kannst, was die Autoren Mayring, Kuckartz und Co. davon halten und wie du mit diesem Wissen die Auswertungsmethode für deine qualitative Studie perfektionierst. 📚 Mayring, P. (2015). Qualitative Inhaltsanalyse: Grundlagen und Techniken (12. Aufl.). Weinheim ; Basel: Beltz. 📚 Ruin, S. (2017). Ansätze und Verfahren der Kategorienbildung in der qualitativen Inhaltsanalyse. Schulsportforschung–wissenschaftstheoretische und methodologische Reflexionen, S. 119-134. 📚 Kuckartz, U. (2016). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (3. Aufl.). Weinheim: Beltz Juventa. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📘Kostenloses PDF zum wissenschaftlichen Arbeiten 📘 "30 Formulierungen für eine aufsehenerregende Einleitung" ► http://shribe.de/Gratis-PDF ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🔥 E-BOOK: DAS GEHEIMNIS EINER HERAUSRAGENDEN HAUSARBEIT 🔥 ►Premium PDF: https://bit.ly/2CcbhHO ►Amazon Kindle E-Book: https://amzn.to/2CwEVqV ►Taschenbuch: https://amzn.to/2CwEVqV ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📖 Der Blog-Artikel zum Video 📖 ► https://shribe.de/deduktiv-induktiv-k... ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📚Meine Top Buch-Empfehlungen für Studenten 📚 ► 1. Deep Work https://amzn.to/2Oi1HHO* ► 2. Your Best Year Ever https://amzn.to/2OlIR2v* ► 3. Die Macht der Gewohnheit https://amzn.to/2Wfrpj0* ► 4. Miracle Morning https://amzn.to/2UNQ3Hl* ► 5. Das Geheimnis einer herausragenden Hausarbeit https://amzn.to/2CwEVqV* 🎧 Mit dem Audible Probe-Abo eines davon kostenlos hören: https://amzn.to/2MbKQaf* ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🛠️ Meine Werkzeugkiste mit den besten Tools für dein Studium: ► http://shribe.de/werkzeugkiste/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 💰 Kostenloses Girokonto + Kreditkarte bei der DKB ► https://shribe.de/DKB ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🗒️ 1-3 Gratis College-Blöcke pro Semester: ► https://shribe.de/notebuddys ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 01:14 Induktive Kategorienbildung 01:45 Deduktive Kategorienanwendung 02:15 Warum deduktiv-induktiv Kombination? 03:50 Das Vorgehen bei einer deduktiv-induktiv Kombination 04:34 Ein Beispiel für eine deduktiv-induktiv Kombination 06:45 Was sagen Mayring, Kuckartz und Co. dazu? 07:39 Unterschied zur Abduktion Wenn du meine Videos zur Qualitativen Inhaltsanalyse schon kennst, dann weißt du, dass bei dieser Methode zur Auswertung qualitativer Daten zwischen zwei Arten der Kategorienbildung unterschieden wird. #1 Die induktive Kategorienbildung Hierbei schleißt du von einzelnen Textpassagen auf eine abstrakte Kategorie. Man sagt auch so schön: Die Kategorien entstehen "am Material". Mayring bezeichnet dieses Vorgehen als "zusammenfassende Inhaltsanalyse" (Mayring, 2010). #2 Die deduktive Kategorienanwendung Bei diesem Verfahren bildest du ein Kategoriensystem, welches du aus einer Theorie oder sonstiger Literatur ableitest. Erst dann näherst du dich dem Material und sortierst es, systematischen Kodierregeln folgend, in dieses System ein. Mayring spricht hier auch von der "strukturierenden Inhaltsanalyse" (Mayring, 2010). Wie sieht es aber nun mit einer deduktiv induktiv Kombination aus? Dieses Video handelt von: Qualitative Inhaltsanalyse Mayring, deduktiv induktive Kategorienbildung, Abduktion, Qualitative Methoden, Interviews auswerten, wissenschaftliches Arbeiten, Bachelorarbeit, Masterarbeit Musik Intro & Abspann: https://www.bensound.com/royalty-free... *Die markierten Links sind Partner-Links, d.h. ich bekomme eine klitzekleine Provision. So kannst du meinen Kanal unterstützen, während sich der Preis für dich nicht ändert. #shribe