У нас вы можете посмотреть бесплатно Gsies - St. Martin (Südtirol) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Martin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten 6 klangvolle Glocken nach der alten Südtiroler Weise in der Pfarrkirche in St. Martin in der Gemeinde Gsies! Ablauf: 0:00 Bilder der Kirche und der Glocken 1:50 Einschwingen 2:25 1. Plenum 7:13 Glocke 5 - c'' - L. Colbacchini in Trento - 1922 8:09 Glocke 4 - b' - L. Colbacchini in Trento - 1922 8:54 Glocke 3 - g' - L. Colbacchini in Trento - 1922 10:12 Glocke 2 - f' - L. Colbacchini in Trento - 1922 11:03 Glocke 1 - es' - L. Colbacchini in Trento - 1922 13:10 2. Plenum 16:43 Ausläuten 17:13 Ausschwingen Die Sterbeglocke, welche direkt ober Glocke 2 hängt, wird auch noch von Hand gezogen. Sie hat den Ton es'' und wurde ebenfalls von Luigi Colbacchini in Trento im Jahre 1922 gegossen. Die Pfarrkirche ist dem Hl. Martin geweiht (erste Erwähnung 1425). Aus der gotischen Kirche stammen noch der mit Spitzbogenfenstern versehene Spitzturm und der zur Sakristei umgebaute Chor. Im Chorraum sind noch Fresken erhalten geblieben (1778 völliger Umbau im Barockstil mit Fresken von Johann Mitterwurzer). Das Gsieser Tal ist eine Gemeinde in Südtirol mit 2.335 Einwohnern. Die Gemeinde erstreckt sich bis in das gleichnamige Tal, das vom Gsieser Bach gebildet wird. St. Martin ist das „mittlere“ der 3 Dörfer des Gsieser Tales und 13 km von Welsberg entfernt. Bis 1929 war St. Martin eine eigene Gemeinde. Bedanken möchte ich mich nun beim freundlichem Glockenwart Herrn Hubert und seiner ganzen Läutemannschaft, als auch bei meinen Begleitern für diesen Tollen Tag! :) Und meinerseits noch ein schönes neues Jahr 2025 und nachträglich Frohe Weihnachten! :3