У нас вы можете посмотреть бесплатно 54 Jahre Parkeisenbahn Halle или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Gerade für schlechtes Wetter wäre so ein überdachter Waggon ideal. Und vielleicht dreht dieser Wagen ab kommendem Jahr beim Peißnitzexpress seine Runden. Derzeit wird das Fahrzeug von den ehrenamtlichen Helfern des Fördervereins aufgearbeitet. Am Sonntag, zum 54. Geburtstag der Parkeisenbahn, konnten sich die Hallenser schon mal den überdachten Waggon anschauen. Auch verschiedene Lokomotiven wurden gezeigt. So gab es eine Grubenbahnlok vom Schacht Niederröblingen im Mansfelder Land zu sehen. Hinzu kamen Einblicke in die Stellwerks-Technik. Sogar ein Schienenfahrrad hat die einstige Pioniereisenbahn. Die Parkeisenbahn verkehrt auf 1,98 Kilometern über die Peißnitzinsel. Zum Netz gehören auch zwei Bahnhöfe und ein Haltepunkt sowie drei technisch gesicherte Bahnübergänge, vier weitere Übergänge und 13 Signale. Es gibt eine fest angestellte Person, alles andere läuft ehrenamtlich. Nur die vielen Freiwilligen und die Hilfe von Sponsoren halten die Bahn am Laufen. Die Stadt hat ihre Betriebskostenzuschüsse immer weiter zurückgefahren. Das Hochwasser im Juni 2013 hatte die Parkeisenbahn enorm in Mitleidenschaft gezogen. Viele fleißige Hände waren notwendig, um die gravierendsten Schäden, die die Flut hinterlassen hatte, zu beseitigen. So sind im vergangenen Jahr mit Hilfe verschiedener Firmen die Waggons und Gleisanlagen zum Großteil wieder repariert worden. Parallel wird jedoch weiter an der Instandsetzung der Signal- und Sicherungstechnik gearbeitet.