У нас вы можете посмотреть бесплатно Der Tengrismus: Ursprüngliche Religion der Türken und Mongolen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
An welchen Gott haben die Türken eigentlich geglaubt, bevor sie den Islam angenommen haben? Diese Frage wurde mir schon oft von Verwandten, Freunden und sogar euch hier auf YouTube gestellt. Im türkischen Buch der Weissagung, das im 9. Jahrhundert in Ostasien geschrieben wurde, taucht ein bestimmter Name mehrmals im Text auf, der uns Aufschluss darübergibt: Tengri. Dieses Wesen wird darin als der Gott der Türken beschrieben. Zu ihm haben die Türken - aber auch andere Steppenvölker wie die Mongolen und Hunnen - gebetet, bevor sie zu anderen Religionen wie dem Christentum, Judentum, Manichäismus und dem Islam konvertierten. Die ursprüngliche Religion aller Turkvölker - d. h. der anatolischen Türken, Kasachen, Tataren, Uiguren usw. - war also der Tengrismus, ein religiöses System, das sich um seinen Namensgeber drehte. Aber wer war/ist Tengri genau? Waren die Türken und Mongolen nicht früher Schamanisten? Entgegen der landläufigen Meinung waren diese beiden Völker sowie viele andere Ethnien der eurasischen Steppe Anhänger von Tengri, dem allmächtigen Herrscher des ewigen blauen Himmels - wie Dschingis Khan es einst ausdrückte. Der Schamane spielte innerhalb der Religoon nur eine marginale Rolle. Doch trotz seiner monotheistischen Ausrichtung gab es im Tengrismus viele andere Gottheiten, darunter Umay, die Beschützerin der Ungeborenen, und gleichzusetzten mit Mutter Erde. Es gab auch Götter des Feuers, der Sonne, des Mondes und sogar einen Wächter der Unterwelt. Deshalb werfen wir in diesem Video einen Blick auf die türkische Mythologie im Besonderen. Der Tengrismus im Allgemeinen basierte auf dem Glauben, dass alles Leben auf der Erde miteinander verbunden sei und dass Himmel und Hölle buchstäblich über und jenseits der Menschheit liegen würden. Doch im Gegensatz zu anderen Religionen richteten sich Tengri und die übrigen Gottheiten nicht speziell gegen die Menschen, wenn sie etwas falsch gemacht hatten. Stattdessen war alles Leben Teil eines empfindlichen Gleichgewichts der Kräfte - auf der Erde, im Himmel und in der Unterwelt. Die Türken und Mongolen wurden dazu erzogen, die Natur und alle Tiere um sie herum zu respektieren. Ihnen wurde auch beigebracht, auf Verschwendung, Völlerei und die Zerstörung der Natur zu verzichten. In diesem Sinne war der Tengrismus weniger eine Religion als vielmehr eine Lebensphilosophie. Ein Glaubenssystem, das in unserer heutigen Welt durchaus noch relevant sein könnte. Gefällt euch dieses Video? Dann hinterlasst ein "Gefällt mir", gibt mir dein Feedback in den Kommentaren und überlegt euch, Patron zu werden! Das hilft meinem Kanal zu wachsen und mehr und mehr Menschen in mehreren Sprachen zu erreichen. patreon.com/thekhansden Produktion: Emre Yavuz Erzählung: Jona Kiel Musik unter anderem von Adrian von Ziegler. Besucht seine Bandcamp-Seite! Er ist ein sehr talentierter Komponist, der seine Musik freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. https://adrianvonziegler.bandcamp.com... 00:00-04:20 Ein fast vergessener Glaube 04:21-07:38 Grundpfeiler und Gottheiten 07:39-11:02 Zwischen Himmel und Unterwelt 11:03-13:46 Gleichgewicht der Kräfte 13:47-15:00 Über diesen Kanal