У нас вы можете посмотреть бесплатно KI in der Instandhaltung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„Instandhaltung passgenau planen? Macht bei uns die KI!“ Dieser kurze fiktive Dialog ist für manche Unternehmen fast schon Wirklichkeit. Aber das betrifft im Moment noch technisch und organisatorisch sehr modern aufgestellte größere Unternehmen. Dass aber die Anwendung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) auch kleinen Unternehmen mit einem älteren Maschinenpark helfen könnte, Maschinenausfälle vorherzusehen und dann gezielt mit vorausschauender Instandhaltung gegenzusteuern, ist schon jetzt durchaus machbar. Das Nachrüsten von Maschinen mit geeigneten Sensoren wie Beschleunigungssensoren oder Temperaturfühlern, die dann kontinuierlich Daten über Maschinenzustände erheben und mit Hilfe von digitalen Vorhersagemodellen zu erwartende Störungen ankündigen, ist eine realistische Option. Geforscht wird an solchen datenbasierten Assistenzsystemen für die „vorausschauende Instandhaltung mit Bordmitteln“ an der TU Dresden und Dr. Hajo Wiemer erklärt in diesem kurzen Video, wie es funktioniert. https://perspektivearbeitlausitz.de/ Hashtags: #künstlicheintelligenz #ki #arbeitswelt #instandhaltung #maschine #produktion #forschung #dresden #tudresden Idee und Produktion: CIMTT Zentrum für Produktionstechnik und Organisation https://tu-dresden.de/ing/maschinenwe... Jonathan Straßburger Victoria Geßner Dr. Hajo Wiemer