У нас вы можете посмотреть бесплатно Wusterhusen (VG) - Glocken der Johanneskirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Glocken der ev. Johanneskirche zu Wusterhusen Das Dorf Wusterhusen liegt unweit des Greifswalder Boddens im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Am südlichen Ortsrand erhebt sich die imposante Dorfkirche, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Seit der Wende fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten an und in der Kirche statt. Zuletzt konnte auch die bedeutende Buchholz-Orgel restauriert werden. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://orgel-verzeichnis.de/wusterhu... Der Holzglockenstuhl im mächtigen Westturm trägt drei Bronzeglocken (6:14). Von besonderem Wert sind die mittelalterlichen Glocken - insbesondere die große Glocke, die mit ihren kunstvollen Inschrift zu den schönsten im ganzen Bundesland zählt. Nachdem beide Glocken jahrelang an gekröpften Jochen läuteten, konnten sie 1996 fachgerecht saniert werden. Die große Glocke erhielt nun auch wieder eine neue Krone, da die originale im Zuge der Aufhängung an ein gekröpftes Joch zerstört wurde. Um die historischen Instrumente zu schonen, goss Albert Bachert im November 1998 eine neue dritte Glocke, die das seit dem Ersten Weltkrieg verwaiste mittlere Gefach wieder füllt. Unterhalb der Glockenstube sind noch Reste eines mechanischen Uhrwerks zu finden (8:30). GLOCKE III (0:19) fis''+2 | 14. Jh. | unbekannt GLOCKE II (1:56) a'+4 | 1998 | Albert Bachert (Heilbronn) GLOCKE I (3:39) f'±0 | 14. Jh. | unbekannt Ich bedanke mich herzlich bei Pastorin Katrin Krüger für die Aufnahmeermöglichung und bei Heiko für seine Unterstützung. Das Verwenden dieses Videos und der Texte sowie eine Verlinkung bedarf der Genehmigung meinerseits. QUELLEN Eigene Sichtung Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mecklenburg-Vorpommern. 2. Auflage. Berlin, 2016. Eiselen, Gerhard: Abnahmebericht der neuen Glocke. 1999. Peter, Claus: Bericht zur Restaurierung der Glocken. 1996. WEITERFÜHRENDE LINKS Instagram-Seite von Glocken im Norden: / glocken_im_norden Instagram-Seite von Kirchen im Norden: / kirchen_im_norden Instagram-Seite von Orgeln im Norden: / orgeln_im_norden YouTube-Kanal von Orgeln im Norden: / @orgelnimnorden