У нас вы можете посмотреть бесплатно DAS brauchst du für deine Klausur! (Recht+Methoden): 1. Video Staatsorga.-Notfall-Playlist или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem 1. Video gehe ich mit dir die absolut notwendigen Lerninhalte für deinen Klausurerfolg im Staatsorganisationsrecht durch. Gleichzeitig zeige ich dir, wie diese Playlist sie dir vermittelt. Im Staatsorganisationsrecht schauen wir als typische Klausurkonstellation auf Streitigkeiten von (Bundes-)Organen untereinander oder dem Bund und den Ländern um Rechte und Pflichten aus dem Grundgesetz. Das löst du dann mit einem zweigliedrigen Gutachten unter dem Obersatz der Erfolgsaussichten eines Rechtsbehelfs vor dem Bundesverfassungsgericht. Du brauchst für die Klausur also die Zulässigkeitsschema, die 4 materiellen Schema (und hier insbesondere das Schema zur Verfassungsmäßigkeit eines (Bundes-)Gesetzes) und nach Möglichkeit ein Schema für eine heftige inzidente Prüfung der Verhältnismäßigkeit. Dazu benötigst du möglichst viel Orientierung und abstraktes Wissen um die drei klausurrelevanten Staatsstrukturprinzipen (Rechtsstaat, Demokratie du Föderalismus) und die verschiedenen Organe und deren Teile (Bundestag, Abgeordnete, Fraktionen, Untersuchungsausschüsse, Bundesrat, Bundesregierung, Bundeskanzler, Bundesminister, Bundespräsident, Parteien, Bundesverfassungsgericht). Letzteres wird manchmal auch nicht als Gutachten abgefragt, sondern als Besinnungsaufsatz. That´s it. Dazu werden wir unter anderem das Schema erarbeiten für die Begründetheit eines Rechtsbehelfs im Öffentlichen Recht, die Verhältnismäßigkeit, das Verfassungsprozessrecht und vieles mehr! Außerdem bereiten wir DEINEN Schlachtplan für die Klausuren im Jura-Studium vor, besprechen die wichtigen Staatsstrukturprinzipien Rechtsstaat, Demokratie und Föderalismus/Bundesstaat. Dort zeige ich dir außerdem die wichtigsten Unter-Prinzipien und wie du diese in der Klausur benutzen kannst. Dabei dürfen die rechtsstaatliche Normenpyramide, die rechtsstaatliche Gewaltenteilung, die demokratische Legitimation und die föderale Gesetzgebungskompetenz nicht fehlen! Ich hoffe dir so die Angst vor der Klausur im Staatsorganisationsrecht nehmen zu können und dir den Überblick und das Grundverständnis zu geben, das du brauchst, um mit dem Gesetz eine gute Note zu bekommen. Das öffentliche Recht ist zu cool und zu wichtig, um länger Angst davor zu haben. Wenn du mehr als die Notfalllisten haben, dann besuche mich auf Patreon! / jura_justus Dein Jura-Justus