У нас вы можете посмотреть бесплатно HighEnd Piko BR 80 Digitalisierung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video möchte ich euch den Digitalen HighEnd Umbau meiner Piko BR80 Spur G vorstellen. Das Soundprojekt wurde Speziell umgearbeitet, damit die Lok am Regler „hängt“🙃 (Der Soundslot 1 wurde komplett neu aufgebaut und verändert, es blieben nur noch die Original 16bit ESU Sounddateien übrig) Alle Fahrabläufe, wie Rollen/ Segeln, Schleudern, verschiedene Lastsimulationen, lassen sich nun über den Regler ohne Zuhilfenahme von Tasten abrufen. Passend dazu wird der Dampf und Zylinderdampf Ausstoß Simuliert, also nicht bloß einfache Dampfstöße, sonder soweit wie möglich die Intensität als realer Dampfausstoß aus dem Schlot und den Zylindern😉 Des Weiteren wurden neue Sounds erstellt, unteranderem neue Ansagen, damit das Umsteuern nicht mehr gleich klingt, wurden dafür 4 verschiedene Geschwindigkeiten des Kurbelns erstellt, welche zufällig beim abspielen ausgewählt werden, passend dazu bewegt sich auch der Lokführer, je nach Fahrtrichtung. Die Feuerbüchse wird mit dem Heizer Synchron gesteuert, so das sich dieser in der Geschwindigkeit der Simulation beweg und die Feuerbüchse passend das Feuer 🔥 Simuliert. Schaut euch am besten das Video an und lasst es auf euch wirken, macht auch mal die Augen dabei zu um das „Feeling“ zu erleben 😉 (Bitte auch ein geeignetes Wiedergabegerät benutzen) Daten zum Umbau der Piko BR80: ESU LokSound V5 XL ESU Dual-Rauchgenerator für Haupt und Zylinderdampf gekapselten Lautsprecher plus 90Hz Superbass und Frequenzweiche 2 Servos für Heizer und Lokführer (Heizer Servo Umbau auf 180Grad Drehwinkel) Feuerbüchse mehrfarbige realistische Feuersimulation Führerstandsbeleuchtung Fahrwerksbeleuchtung Umrüstung auf Kugellager der Antriebsachsen Umrüstung auf Taktgeber (Hallsensor) Umrüstung der Stromabnahme Die Lok dient momentan noch als Technologie- und Experimentalträger! F0 Licht, Führerstand, Fahrwerk F1 Fahrgeräusch ein/aus F2 Pfeife F3 Glocke F4 Schaffnerpfiff (Zufall) F5 Durchsagen (Zufall) F6 Kupplen F7 Rauchgenerator + Zylinderdampf F8 Sanden F9 Rangiergang + ABV + Licht F10 Bremsfuntion F11 Lokführer Winken F12 Kohleschaufeln Feuerbüchse F13 Zylinderentwässern / Abblasen F14 Schwere Last F15 Leerlauf (Manuell) F16 Sicherheitsventil F17 Wasserfüllen (Wasserkran) F18 Abschlammen F19 Injektor F20 Luftpumpe Langsam/Schnell F21 Wasserumpe Langsam/Schnell F22 Schienenstöße F23 Kurvenquietschen F24 Bremse Anlegen/Lösen Automatisch F25 Schüttelrost F26 Stopfbuchse bei niedriger Geschwindigkeit ein/aus F27 Bremsgeräusch deaktivieren F28 Soundfader F29 Fahrwerksbeleuchtung AUS F30 Führerstandsbeleuchtung AUS Automatisch abgespielte Zufallsgeräusche: Kohleschaufeln Feuerbüchse Zylinderentwässern Sicherheitsventil Injektor Luftpumpe Langsam/Schnell Wasserumpe Langsam/Schnell Schüttelrost Schienenstöße Das Video wurde nur mit einem iPhone X und einem DJI Gimbal aufgenommen.