У нас вы можете посмотреть бесплатно Gewöhnliche Differentialgleichungen – Separable Differentialgleichungen | Vorlesung 2 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🔍 WAS ERWARTET EUCH? Die nächsten fünf Vorlesungen handeln von den Differentialgleichungen erster Ordnung. Das unter Physikstudenten vielleicht bekannteste Verfahren zu ihrer systematischen Lösung – falls es überhaupt anwendbar ist – ist die Methode der Trennung der Variablen. 👨🏫 WER PRÄSENTIERT DIESEN KURS? Prof. Karl-Heinz Lotze gab viele Jahre lang den Kurs „Mathematische Methoden der Physik“ an der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 📚 FÜR WEN IST DIESER KURS? Der Kurs wendet sich an Physikstudenten der Anfangssemester, ebenso an Physik- Lehramtsstudenten und an Studenten der Ingenieurwissenschaften ✍️ WARUM SOLLTET IHR MITMACHEN? 1️⃣ Ihr erhaltet eine solide Grundlage und anwendungsbereites Wissen über Gewöhnliche Differentialgleichungen und die Vektoranalysis. 2️⃣ Ihr habt Zugang zum Skript, zu den Tischnotizen und später vielleicht auch zu Übungsaufgaben. Hier findet ihr Materialien wie das Skript zu diesem Kurs: https://kurs.uni-jena.de/course/view.... 3️⃣ Ihr lernt von einem erfahrenen Dozenten, der eine langjährige Lehrerfahrung mitbringt. 📝 WIE KÖNNT IHR AM BESTEN LERNEN? Durch aktive Mitarbeit: Mitdenken, Mitrechnen mit Bleistift und Papier, Fragen stellen, Übungsaufgaben lösen. 💬 FEEDBACK Wir schätzen Eure Gedanken, Meinungen und Fragen zu diesem Kurs. Formuliert Kommentare und tauscht Euch untereinander und mit uns aus. Das kann auch helfen, den Kurs weiter zu verbessern. Macht jetzt einen weiteren Schritt auf Eurem wissenschaftlichen Weg. Abonniert den Kurs und verpasst so kein Video mehr! 👫👭 DAS TEAM Christin Sehmsdorf (MMZ*) Gyulsen Yordanova Akkaya (MMZ) Saskia Wenck (MMZ) Ramona Scherf (MMZ) Simon Stützer (* MMZ: Multimediazentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena) ‼️ CREDITS Wir danken der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ihrer Physikalisch-Astronomischen Fakultät für ihre Unterstützung.