У нас вы можете посмотреть бесплатно Praxistipps zum Pfeiltuning: Worauf kommt es an? Alles zu Rohschafttest, Spine-Finetuning u. v. m. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Pfeiltuning ist eines der wichtigsten und vor allem komplexesten Themen beim Bogenschießen. Es gibt viele Faktoren, die den Pfeilflug bestimmen. Doch was ist Ziel des Tunings? Der Pfeil soll schnell stabilisiert werden, wenn er aus dem Bogen geht und ihn gerade verlassen. Wir wünschen uns eine saubere Gruppierung und natürlich spielen auch Optik und Haltbarkeit eine Rolle. Dieses sogenannte Forgiving Set Up, das auch dann noch funktioniert, wenn der Schuss nicht hundertprozentig sauber abgegeben wird, ist letztlich das große Ziel beim Pfeiltuning! Thomas erklärt, wie ihr dieses erreichen könnt, den richtigen Spinewert findet und welche Fehler ihr vermeiden solltet. Er erläutert auch, wie das Archers´ Paradox den Pfeilflug beeinflusst und geht auf einzelne Faktoren wie z. B. Spitzengewicht und Federngröße oder Pfeildurchmesser ein. Doch welche Rolle spielt hierbei der Rohschafttest? Ist er überhaupt nützlich und wenn ja für welche Schützen? Thomas meint, dass der Test hauptsächlich bei technischen Bögen aussagekräftig ist. Doch bei traditionellen Bögen kommt der Rohschafttest an seine Grenzen, ist aber dennoch ein guter Indikator für den Spinewert. Hilfreiche Praxistipps zum Tuning lösen das Dilemma. Thomas Fazit: Die Wahrheit liegt auf dem Platz! Ihr habt Fragen? Dann schreibt sie gerne in die Kommentare oder kontaktiert uns via [email protected]! Vielen Dank an Thomas Sillmann: / tsillmann _ PRODUKTLINKS: 🛒 SPIDERBOWS Raven Recurvebogen https://bit.ly/Spiderbows-Raven 🛒 Drake Archery Elite Coral Hybridbogen https://bit.ly/Drake-Coral 🛒 Drake Archery Elite Marlin Hybridbogen https://bit.ly/Drake-Elite-Marlin 🛒 Drake Archery Steam Recurvebogen https://bit.ly/Drake-Steam 🛒 Sphere Pfeil Pyrosphere https://bit.ly/PyroSPHERE 🛒 Sphere Pfeil Slimline Pro https://bit.ly/SPHERE_Slimline_Pro 🛒 Pfeile & Schäfte https://www.bogensportwelt.de/pfeile 🛒 Decut Bogenwaage https://www.bogensportwelt.de/DECUT-P... _ Timecodes: 0:00 Intro 0:25 Einleitung Pfeiltuning bei traditionellen Bögen 02:13 Ziel des Pfeiltunings - Forgiving Set Up 03:22 Archers Paradox & subjektive Einflüsse aufs Pfeiltuning 04:50 Spinewert & Lage des Pfeils 05:55 Relation Spitzengewicht / Federngewicht 06:49 Lösetechnik (Hook) & Ankerposition 09:15 Nockfit 10:40 Zuggewicht 12:12 Sehnentyp 12:57 Pfeildurchmesser 13:45 Geschwindigkeit beim Lösen 15:15 Materialgüte 16:49 Der Rohschafttest als Indikator 18:08 Rohschafftest beim traditionellen Bogen 23:31 Einfluss der Zieltechnik auf das Pfeiltuning 24:34 Nockhöhe und Rohschafttest 25:35 Fazit Nutzen des Rohschafttests beim Pfeiltuning 26:22 Praxistipps zum Feintuning 26:41 Spinewertrechner als Indikator 27:10 Welche Pfeillänge lässt Luft für weiteres Feintuning? 28:00 Praxistipp Spitzengewicht & Spinewert 32:21 Welche Federngröße macht Sinn? 33:16 Fazit: Die Wahrheit liegt auf dem Platz! 35:26 Zusatz: Einfluss Wurfarmform _ 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟 𝗔𝗕𝗢𝗡𝗡𝗜𝗘𝗥𝗘𝗡: / @bogensportwelt 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘: http://www.bogensportwelt.de/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞: / bogensportwelt.de 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠: / bogensportwelt.de 𝗧𝗜𝗞𝗧𝗢𝗞: / bogensportwelt 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥: / bogensportwelt