У нас вы можете посмотреть бесплатно Q&A No. 10: Pfeile - Mindestpfeilgewicht & Schwerpunkt Front of Center, Pfeilflugkalkulator u.v.m. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ihr fragt - Thomas antwortet. Heute geht's mal wieder ganz konkret um Pfeile, deren Mindestgewicht, Schwerpunkt sowie den Pfeilflugkalkulator und das Entfernungen messen im Gelände. Mindestpfeilgewicht: Beim Compound empfehlen die meisten Hersteller mind. 5gr/lb. Thomas modifizierter 2012er PSE Omen (ausgestattet mit neueren Evolve Cams & Kabeldurchschuss-System ohne Kabelgleiter) erreicht mit extrem leichten Pfeilen 370fps ohne irgendein Schussgeräusch, Scheppern o.ä. (der von PSE angegebene IBO bei 70lbs und 30" liegt aber bei 366fps). In der Praxis würde Thomas also so ein Set-Up nicht dauerhaft nutzen, sondern ein Pfeil, der 350fps erzielt, wäre ihm völlig ausreichend. Denn schwerere Pfeile bewirken einen ruhigeren Schuss, Targetpfeile wie X10 oder X10 Protour halten die Geschwindigkeit besser, gerade auf weiten Distanzen sind sie weniger windanfällig. Bei Traditionellen Bögen wie Langbögen werden meist ca. 9gr/lb empfohlen (Holzpfeile sind ja generell schwerer), bei Traditionellen Recurves meist etwas weniger 8-9gr/lb, z.T. auch gestaffelt: je mehr Zuggewicht, desto schwerer auch das empfohlene Pfeilgewicht, da viel höhere Kräfte wirken! Bei Carbonwurfarmen geben Hersteller heute meist gar kein Mindestpfeilgewicht mehr an, da diese extrem belastbar und durch zu leichte Pfeile nicht kaputt zu kriegen sind. Im Zweifel aber immer direkt beim Hersteller anfragen, denn beim Nutzen von zu leichten Pfeilen erlischt die Garantie, zudem reglementieren viele Verbänden die max. Geschwindigkeiten im Wettbewerb. Die Wahl des Pfeilgewichts ist also gerade nach Ablauf der Garantie grundsätzlich eine persönliche Risiko-Abwägung, hier sollte das Limit aus Vernunftgründen aber nicht ausgereizt werden. Wichtiger zum Vermeiden von Defekten oder Verletzungen ist, gerade bei leichten Pfeilen, die regelmäßige Pfeilkontrolle mit Biegetest auf Risse oder Geräusche! Fehleranalyse: Pfeile stecken zwei Tage nach dem Einschießen zu tief in der Scheibe! Thomas Ferndiagnose-Tipps: vermutlich ist die Mittenwicklung zu locker, dadurch verschiebt sich der Nockpunkt leicht nach oben und sitzt nicht mehr richtig, da hilft nur eine neue Sehne. Alternativ das Visier und die Pfeilauflage prüfen, hier kann z.B. das Auflageblech durchhängen. Der Pfeil-Schwerpunkt FOC = Front of Center erklärt, wie viel kürzer der vordere im Vergleich zum hinteren Teil des Pfeils (beim Ausbalancieren) ist, zum Berechnen gibt es FOC Rechner im Netz. Tendenziell gilt: je weiter vorne der Balancepunkt des Pfeils, desto besser. Im traditionellen Bereich ist ein FOC von 6-8%, beim Compound von ca. 15% empfehlenswert. Denn je länger der hintere Teil des Pfeils, desto besser wirkt der Hebel der Federn für die Steuerung des Pfeils (d.h. sie brauchen weniger steuern, was einen konstanteren Pfeilflug bewirkt). Je weiter in der Mitte, desto windanfälliger ist der Pfeil. Zum Verlagern des FOC helfen dünnere Pfeile mit kleineren/leichteren Nocken und kürzere Federn. Zudem geht Thomas auf die Frage ein, ob der Pfeilflugkalkulator auch Bergauf-/ Bergabschüsse berechnen kann und erklärt einen ganz anderen Lösungsweg für 3D Schützen - den Entfernungsmesser. Ihr habt weitere Fragen? Dann schreibt sie gerne in die Kommentare oder kontaktiert uns via [email protected]! PRODUKTLINKS: 🛒 Entfernungsmesser: https://www.bogensportwelt.de/Suche?s... 🏹 Pfeilflugkalkulator: https://www.bogensportwelt.de/Spinewe... Vielen Dank an Thomas Sillmann: / tsillmann _ Timecodes: 0:00 Intro 0:34 Mind.pfeilgewicht traditioneller Bogen vs. Compound – eine persönliche Risiko-Abwägung 08:37 Material am Limit: Kontrolliert leichte Pfeile regelmäßig! 11:38 Fehleranalyse: Pfeile nach Einschießen zu tief in der Scheibe?! 13:44 Empfehlungen zum FOC / Pfeil-Schwerpunkt 17:42 Entfernungen schätzen im Gelände: 3D Bergauf-/ Bergabschüsse – Nutzen von Pfeilflugkalkulator vs. Entfernungsmesser 20:42 Regelwerk: Wettbewerbsklassen der versch. Bogensportverbände - Ausblick Sportordnungen _ 𝗞𝗔𝗡𝗔𝗟 𝗔𝗕𝗢𝗡𝗡𝗜𝗘𝗥𝗘𝗡: / @bogensportwelt 𝗪𝗘𝗕𝗦𝗘𝗜𝗧𝗘: http://www.bogensportwelt.de/ 𝗙𝗔𝗖𝗘𝗕𝗢𝗢𝗞: / bogensportwelt.de 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗚𝗥𝗔𝗠: / bogensportwelt.de 𝗧𝗜𝗞𝗧𝗢𝗞: / bogensportwelt 𝗧𝗪𝗜𝗧𝗧𝗘𝗥: / bogensportwelt