У нас вы можете посмотреть бесплатно Der beste mittelscharfe Senf – beliebte Sorten im Test | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Auf dem Würstchen, zum Käse oder in der Salatsoße: Mittelscharfer Senf darf in der Küche nicht fehlen. Aber welcher Hersteller macht den besten? Und welche Zutaten stecken drin? ----------- Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 03. Mai 2022. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv ----------- WELCHER SENF IST DER BESTE? Zur Bratwurst gehört Senf und die meisten nehmen am liebsten den Mittelscharfen. Wir wollen wissen, der Senf welches Herstellers am besten schmeckt und kaufen fünf unterschiedliche Senfmarken. Außerdem lassen wir in einem Lebensmittellabor den Senf auf Schadstoffe überprüfen. Ursprünglich stammt die Senfpflanze vermutlich aus Indien. Die Schärfe entsteht erst durch das Mahlen der Senfsamen und hat eine verdauungsfördernde Wirkung. Neben der Wurst kann Senf zum Beispiel auch für Saucen und in Rouladen eingesetzt werden. SENF IST GESUND Besonders beim Grillen ist Senf sehr gesund. Studien haben ergeben, dass sich die Bildung von krebserregenden Substanzen beim Grillen um über 80 Prozent reduziert, wenn Senf in der Marinade verwendet wird. DER QUALITÄTSTEST Im Labor sieht es gut aus. Keiner der Senfe enthält Pyrrolizidinalkaloide und das Pestizid Glyphosat ist nur in sehr geringen Mengen nachweisbar. Auch Aromastoffe konnten im Labor nicht nachgewiesen werden. Senf sollte man übrigens im Kühlschrank lagern, denn durch Wärme verliert er an Schärfe. Und wenn sich mal ein bisschen Flüssigkeit im Glas abgesetzt hat, einfach umrühren… schon schmeckt die Bratwurst noch besser. DER GESCHMACKSTEST Zusammen mit Christian Decker machen wir eine Blindverkostung, bei der die Marken durcheinander probiert werden. Der Aldi-Senf schmeckt den meisten dabei zu sauer und nach Essig. Ähnlich sieht es mit dem von Lidl aus. Der Senf von Thomy schmeckt unseren Testern zufolge weniger sauer und kommt deshalb besser weg. Der von Kühne kommt gut bei unseren Testern an, da Säure und Würze gut harmonieren. Der Favorit ist aber der Bio-Löwensenf. Er schmeckt kaum sauer und hat einen guten Eigengeschmack. Autor: Patrick Jauß Bildquelle: Colourbox ----------- ► Senföle – natürliche Waffe gegen Erkältungen und Infekte | Doc Fischer SWR: • Видео ► Ketchup: ist das Günstige genauso lecker und genießbar? | Marktcheck SWR: • So wird der eigene Garten zur pflegel... ► Wie sich das Aufplatzen von Würstchen verhindern lässt | Marktcheck SWR: • Видео ► So gelingt die passende Marinade beim Grillen | Marktcheck SWR: • Видео ► Scharfes Essen – wie wichtig sind Chili und Co.? | Marktcheck SWR: • Scharfes Essen - wie wichtig sind Chi... ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #Senf #Test #Wurst