У нас вы можете посмотреть бесплатно Mazda MX-30 im Test ⚡️🇯🇵 Was kann der Japaner wirklich?! Fahrbericht | Review | Laden | Reichweite или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ich war bei Mazda in Leverkusen und durfte für euch dem neuen City-SUV MX-30 auf den Zahn fühlen. Was kann der voll-elektrische Japaner wirklich?! Und würde er in meinen Alltag passen? All das und vieles mehr erfährst du in diesem Review. Falls du bock auf meinen Fahrbericht hast, dann schau jetzt rein! ⚡️🏁 —————————————————— W]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester —————————————————— W]* Auf der Suche nach einem Gebrauchten? YesAuto: https://www.yesauto.com/de/ —————————————————— 00:00 Intro 00:02 Review 01:19 Design 05:00 Kofferraum 06:23 Rückbank 08:23 Motor 09:25 Interieur 15:13 Fahren 17:03 Fazit In aller Kürze: Mazda wird 2020 - 100 Jahre alt und beschenkt sich mit seinem ersten Elektro-Modell quasi selbst. Es debütiert in Deutschland im September 2020 und ist ganz sicher kein „gewöhnlicher“ Stromer. Der MX-30 geht mit einem verhältnismäßig kleinen 35,5 kWh Akku und doppelläufig öffnenden Türen - mal wieder - seinen ganz eigenen Weg. Die Eigenwilligkeit der Marke beginnt schon bei der Optik. Der 4,40 Meter lange MX-30 ist ein Lifestyle SUV mit der farblich kontrastierenden Dachlinie eines Coupés. Auffallend anders und dennoch vom BMW i3 bekannt sind die Türen: Die hinteren Türen öffnen nur, wenn die Vordertüren zuerst geöffnet werden. Ein weiterer, heiß diskutierter, Punkt beim Mazda ist sein Akku mit 35,5 kWh Kapazität. Er wiegt rund 300 Kilo und soll eine Reichweite von 200 Kilometern (WLTP) garantieren. Mazda nennt diesen Ansatz Ressourcen-schonendes „Right-sizing“, während Kritiker die Reichweite für zu gering bewerten. Der Innenraum setzt auf eine „schwebenden“ Mittelkonsole und reichlich Kork. Ein regenerativer, weil als Baumrinde nachwachsender Rohstoff, der auf die Ursprünge Mazdas zurück führt. Neu ist der Klima-Touchscreen unterhalb des frei stehenden Acht-Zoll-Zentraldisplay. Letzteres beherbergt das Infotainment-System Mazda Connect mit Apple CarPlay und Android Auto. Außerdem immer an Board: Ein Head-up-Display. Der MX-30 wiegt rund 1.7 Tonnen. Sein Motor leistet 107 kW/145 PS und besitzt 271 Nm maximales Drehmoment. Damit beschleunigt das kleine E-SUV in 9,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Bei 140 km/h ist die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Sein kombinierter Durchschnittsverbrauch liegt laut WLTP bei 19 kWh. Damit ist eine Reichweite von 200 Kilometer möglich, die im städtischen Verkehr bei mehr Möglichkeiten zum „Rekuperieren“ auf 262 Kilometer anwachsen. Fazit: Preislich beginnt der kleine Elektro-SUV mit 16 Prozent Mwst. bei 32.645,71 Euro. Abzüglich der Förderung von 9.480 Euro landet man bei 23.645 Euro. Außerdem wird die Dienstwagensteuer mit lediglich 0,25 Prozent angesetzt. Technische Daten - (2021) Mazda MX-30 e-Skyactiv #Mazda #MX30 #MazdaMX30 Motor: AC-Synchron-Elektromotor Akku: Lithium-Ionen-Batterie Leistung: 107 kW (145 PS) bei 4.000-11.000 U/min Max. Drehmoment: 271 Nm Beschleunigung: 9,7 Sek. auf 100 km/h Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Antrieb: Frontantrieb Lithium-Ionen-Akku: 35,5 kWh Gewicht Akku: 310 kg Reichweite: 200 km (kombiniert, WLTP), 262 km (innerorts, WLTP) Laden: DC per CCS (50 kW), AC per Typ 2 (22 kW), Haushaltssteckdose (230 V) Ladezeit: 30-40 Min. (50 kW, 80 %), 4-5 h (22 kW, 80 %), 10-12 h (Haushaltssteckdose, 100 %) Länge: 4.395 mm Breite: 1.795 mm Höhe: 1.555 mm Kofferraum: 366-1.171 Liter Leergewicht: 1.720 kg Zuladung: 463 kg Preis: ab 32.645,71 Euro Preis abzüglich Umweltbonus: 23.654 Euro Wettbewerber/Konkurrenz: Opel Mokka-e, Polestar 2, Skoda Enyaq iV, BMW i3, VW ID.3, ID.4. Basisaustattung: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Silber Voll-LED-Scheinwerfer 3-Speichen-Sport-Lederlenkrad Sitzbezüge aus Stoff in Schwarz-Melange und Grau Elektrisch einstellbare Außenspiegel Einparkhilfe hinten Licht- und Regensensoren i-activesense Sicherheitssysteme Klimatisierungsautomatik 7 Zoll Touch Display Mazda Connect mit 8,8 Zoll Display Soundsystem mit acht Lautsprechern Mazda Navigationssystem Apple CarPlay und Android Auto Advanced Head-up Display Komfortpaket (1.950€) 230 Volt Steckdose vorne Außenspiegel automatisch abblendend und elektrisch anklappbar Einparkhilfe vorne LogIn: Schlüsselloses zugangssystem Sonderaussattung 3-Ton Metallic-Lackierung Magmarot Metallic: 1.463€ ——————————————————— Mehr findest du von uns auch hier: www.thecarcrash.de TikTok: / the_carcrash YouTube Reviews: / thecarcrashreview YouTube Zweitkanal: / thecarcrash Twitter: / thecarcrash1 Jessi auf Instagram: / jessicarmaniac Jessi auf TikTok: / jessicarmaniac Jan auf Instagram: / jan_weizenecker Für Anfragen aller Art: [email protected] [email protected] [email protected] ——————————————————— W]* Bei den Links, die wie vorstehend gekennzeichnet sich, handelt es sich um werbliche Verweise.