У нас вы можете посмотреть бесплатно Thelma Buabeng über Rassismus im deutschen Film und was sich ändert | GERMANIA или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schauspielerin und Moderatorin Thelma Buabeng erzählt in GERMANIA vom Aufwachsen im überschaubaren Meckenheim, ihren ghanaischen Wurzeln und dem frühen Wunsch, Schauspielerin zu werden. Thelma Buabeng zog 1984 mit ihrer Familie nach Deutschland. Für Thelma stand schon früh fest, dass sie Schauspielerin werden möchte und so zog sie 2005 für eine Schauspielausbildung nach Köln und 2007 weiter nach Berlin, um dort ihre Schauspielausbildung an der Filmschauspielschule zu machen. Ihr Fernsehdebüt feierte Thelma Buabeng allerdings schon ein paar Jahre früher: 2003 war sie im deutschen Serienklassiker „Lindenstraße“ zu sehen. Es folgten zahlreiche Rollen für Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Allerdings dauerte es ein wenig, bis Thelma Buabeng auch mal andere Rollen als Reinigungskräfte spielen oder akzentfreies Deutsch reden durfte. Neben der Schauspielerei ist Thelma Buabeng auch als Comedienne unterwegs. Vor knapp zwölf Jahren startete sie ihr erstes eigenes Comedy-Projekt „3 Sista“. 2016 kam mit „Tell Me Nothing from the Horse“ auf YouTube ihre zweite Show als Comedienne dazu. Thelma Buabeng ist ein Multitalent und für die Bühne geboren, weswegen sie nicht nur schauspielert und Comedy macht, sondern seit 2021 auch als Moderatorin für das Talkshow-Format „Five Souls“ tätig ist. Mit GERMANIA spricht Thelma Buabeng gemeinsam mit ihrer Mutter über ihren Weg vor die Kamera und welchen Beruf ihre Mutter lieber für sie gehabt hätte. 00:00 Intro 00:14 Thelma und ihre Mutter über ihre Anfangszeit in Deutschland 04:25 Thelma über ihren Weg zur Schauspielerei 07:25 Feminismus, Solidarität und gesellschaftliche Veränderungen Hier geht’s zur Folge in der Mediathek: https://www.zdf.de/kultur/germania/th... Mehr zu Thelma Buabeng: / thelmabuabeng / @tellmenothingfromthehorse9591 Tracklist der Folge: 00:22 Hip-Hop Beats - Beat 14, Vol. 3 01:30 Soundroll - You Are My Sunlight 04:05 EddieKhae - Do The Dance 06:39 Mendazi - Evo.Bng 07:25 Steven Beddall - Pearly Whites GERMANIA zeichnet ein aktuelles Portrait von Deutschland und fragt: Was ist deutsche Identität? Menschen, die in Deutschland leben, sprechen über ihr Identitätsgefühl, ihre Wurzeln, Orte und Regionen, die sie geprägt haben und schließlich ihre ganz eigene Perspektive auf Deutschland. GERMANIA ist ein Format vom ZDF. Mit: Thelma Buabeng Mary Buabeng Autorin und Regie Negar Ghalamzan Ton Wladimir Gelwich Kamera Alexander Schuktuew Claudia Sebastian Schnitt Claudia Sebastian Alexander Schuktuew Produktionsleitung Saskia Kuhnert Produktionsmanagement ZDF Christiane Alsfasser, Anna Schmid Redaktion Melanie Schoepf Redaktion Social Media Anne Sophie Lange Produzent Bastian Asdonk Creative Producer Negar Ghalamzan Melanie Schoepf Redaktion ZDF Daniel Konhäuser, Holger Faber, Nil Banu Varol Formatentwicklung ZDF Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld Redaktion Social Media ZDF Laura Diaz, Muriel Spiegel Redaktion Online ZDF Katharina Klaas, Thurid Mohr, Heidi Spirk #Germania #ThelmaBuabeng #AntiRassismus