У нас вы можете посмотреть бесплатно Villinger Münster - Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten folgende Glocken: Glocke 9 - Schutzengel Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 290kg Glocke 8 - Pius X Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 336kg Glocke 7 - Bruder Klaus Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 508kg Glocke 6 - Paul und Peter Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 617kg Glocke 5 - Johannes Bapitist Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 1098kg Glocke 4 - Josef Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 1389kg Glocke 3 - Maria Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 2065kg Glocke 2 - Jakobus Gegossen in Jahre 1985 von Metz Gewicht 3651kg Glocke 1 - Christus Gegossen in Jahre 1954 von F.W.S. Gewicht 5400kg Die zwei tontiefsten Glocken hängen im Norsturm, die anderen sieben kleinere Glocken im Südturm. In der Dachreiter des Südturms hängt außerdem eine Alphabetglocke, die heute ausschließlich als Einzelglocke zur Taufe geläutet wird. Unterhalb der Holzglockenstuhl im Südturm in einer Turmzwischenetage ist ein Glockenspiel untergebracht worden, der aus insgesamt 47 Glocken besteht. Außerdem wurde eine Glocke des ursprünglichen Geläuts von Grüninger in das Glockenspiel integriert. Die anderen 46 Glocken wurden von Perner in Jahr 2006 gegossen. Nach der beiden Weltkriegen wurden fast alle Glocken vernichtet. Der neue 8-stimmige Geläut wurd von Friedrich Willhelm Schilling in Jahre 1954 gegossen. In Jahr 1985 wurd das Geläut um 1 weitere Glocke von Karlsruher Glockengießerei ergänzt. Aufgenommen am 17.April 2022 (Ostersonntag) nach dem Festhochamt mit einer Canon Spiegelreflexkamera. Ohne Mikrofon. 0:01 Einläuten der Glocke 9-3 2:36 Einläuten der Glocke 2+1 9:26 Ausläuten der Glocke 9-3 10:46 Ausläuten der Glocke 2+1 11:45 Stundenschlag