У нас вы можете посмотреть бесплатно Hondleitn in der Pfarrei Dietenheim или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kirche zum Hl. Jakobus Die Kirche von Dietenheim ist dem Hl. Apostel Jakobus dem Älteren geweiht. Er ist auf dem Hochaltarbild zusammen mit seinen Mitaposteln Johannes und Andreas ersichtlich. Die Seitenfiguren stellen die beiden Viehpatrone, den Hl. Silvester und den Hl. Martin, dar. Die ursprüngliche romanische Kirche wurde zwischen 1630 und 1700 barockisiert. Die zahlreichen Fresken und Statuen stammen von Malern aus dem Pustertal. Letztere bauliche Maßnahmen sind der Einbau der Ciresa-Orgel, die Erweiterung der Empore und die Kirchenheizung. Glockenläuter Dietenheim zählt zu den wenigen Orten in Südtirol, wo die beiden großen Glocken „Große“ und „Zwöferin“ noch händisch mit Stricken geläutet werden. Der Turmmeister mit seinen 12 – 13 Läutern schaffen durch ihre Kraft, ihr gutes Zusammenspiel und Feingefühl das schöne festtägliche Geläute in perfektem Einklang zu läuten. Geläutet wird an allen Festtagen, Hochzeiten, besonderen Jubiläen und besonders an Begräbnissen: Sterbeglocke, Schiedum um 12.00 Uhr und bei der Begräbnisfeier. Insgesamt sind das 30 Mal pro Jahr. Pfarrei zum hl. Apostel Jakobus dem Älteren in Dietenheim, Kirchegg 2, 39031 Bruneck / Dietenheim www.pfarrei.it [email protected] .