• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Glocken des Regensburger Domes скачать в хорошем качестве

Glocken des Regensburger Domes 4 years ago

regensburg dom glocken

regensburg glocken

dom regensburg glocken

regensburger dom

regensburg dom

regensburg dom orgel

regensburg dom illumination

regensburger domglocken

kirche regensburg

regensburg glockenläuten

weih

domglocken

weihnachtsglocken

glocken

kirchenglocken

glockenläuten

glocke

glockengeläute

geläute

glockenaufnahme

turmaufnahme

vollgeläute

glockenspiel

glockenklang

glocken weihnachten

weihnachten glockenläuten

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Glocken des Regensburger Domes
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Glocken des Regensburger Domes в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Glocken des Regensburger Domes или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Glocken des Regensburger Domes в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Glocken des Regensburger Domes

Der Regensburger Dom St. Peter, Mittelpunkt der Stadt und Diözese, sowie Meisterwerk süddeutscher Gotik, beherbergt in seinen beiden massiven Türmen eines der tontiefsten Glockengeläute Bayerns. Im mächtigen Eichenholzglockenstuhl des Nordturmes sind neben der Gebetsglocke die wertvollen Großglocken der Domkirche untergebracht - die große und kleine Fürstin. Bis zum Guss der kl. Fürstin ist das Geläute, welches nach dem Dombrand ab 1273 entstand, wohl zunächst unverändert in seiner Zusammensetzung aus dem 13./14. Jahrhundert geblieben. Mit den bischöflichen Stiftungen der Peters- und Apostelglocke (1281) sowie der Marienglocke (Conrad de Marburgh, 1333) hat der Dom zu dieser Zeit auch seineersten Großglocken erhalten, bevor mit dem Ziel einer besseren Intonation des Gesamtgeläutes, der Geläutebestand im 17. Jahrhundert grundlegend verändert werden sollte. Neben Neu- und Umgüssen sind zu dieser Zeit wohl auch zwei Glocken an das nahegelegene Stift St. Johann veräußert worden, welche heute noch dort erklingen. Die 1617 von Georg (II.) Schelchshorn in Regensburg gegossene "Kleine Fürstin" stellt gegenwärtig jedenfalls die älteste, in Betrieb befindliche, Domglocke dar. Ihre reichhaltige Zier, darunter auch ein Bildnis des Apostels Peturs lässt vermuten, dass sie aus der Bronze der alten, zu dieser Zeit eingeschmolzenen, Petersglocke hervorging. Die "Große Fürstin", die bis heute schwerste Glocke des Kathedralgeläutes entstand hingegen erst 1696. Gefertigt wurde auch sie in den Werkstätten der hiesigen Glockengießerfamilie Schelchshorn, welche im selben Jahr auch die ebenfalls erhaltene Frauenglocke und die "Husglocke", sowie bereits 1694 eine "Gebetsglocke" gegossen hatte; die beiden letztgenannten Glocken sind heute allerdings nicht mehr vorhanden. Möglicherweise fanden sie im 1. Weltkrieg durch Einschmelzen ihr Ende, wie es später auch den übrigen - erst 1927 neu gegossenen Glocken - im 2. Weltkrieg ergehen sollte. Nach Kriegsende beschränkte sich der historische Bestand jedenfalls auf gr. Fürstin, kl. Fürstin, Frauen- und Marienglocke. Nach zweimaligem Sprung in den 1950er Jahren wurde trotz Intervention des Denkmalamtes die altehrwürdige, große Marienglocke von 1333 eingeschmolzen, um ihr Material für einen Neuguss verwenden zu können - lediglich ein Teil ihres Obersatzes war noch zu retten (ab 06:05). Die Ergänzung dieses reduzierten Geläutebestandes erfolgt 1961 mit dem Guss der Michaels-, Gebets- und Wolfgangsglocke in der Passauer Gießerei Perner. Gegen den Rat der Sachverständigen erfolgte später zudem eine Höherstimmung der "kl. Fürstin" durch Abtrennen der Schärfe und daraus resultierend eine erhebliche Beeinträchtigung ihres Klangbildes. Daneben empfand man auch den Zusammenklang mit der hist. Frauenglocke als störend und ersetzte diese 1965 durch die Salvatorglocke. Eine letztmalige Erweiterung des Domgeläutes fand schließlich 2000 mit der Glocke "Patrona Bavariae" für den Dachreiter über der Vierung statt. Wie auch die Frauenglocke ist sie jedoch aktuell ohne Funktion. Das Festgeläute der sechs großen Glocken ist jedenfalls klanglich durchaus "eines Domes würdig" - die "Große Fürstin" bietet ein angemessenes Fundament für das Kathedralgeläute. Gl. 1 | Große Fürstin | g° | 5300 kg | 2032 mm | Johann G. Schelchshorn, Regensburg (1696) Gl. 2 | Michaelsglocke | a° | 4500 kg | 1886 mm | Rudolf (II.) Perner, Passau (1961) Gl. 3 | Kleine Fürstin | h° | 4000 kg | 1780 mm | Georg (II.) Schelchshorn, Regensburg (1616) Gl. 4 | Gebetsglocke | d' | 1550 kg | 1415 mm | Rudolf (II.) Perner, Passau (1961) Gl. 5 | Salvatorglocke | e' | 1151 kg | 1255 mm | Rudolf (II.) Perner, Passau (1965) Gl. 6 | Wolfgangsglocke | g' | 626 kg | 1047 mm | Rudolf (II.) Perner, Passau (1961) Gl. I | Frauenglocke | e' | 900 kg | 1152 mm | Johann Gordian Schelchshorn, Regensburg (1696) Gl. II | Patrona Bavarie | d'' | 238 kg | 720 mm | Rudolf Perner, Passau (2000) Glocken 1., 3. und 4. im Nord-, die anderen im Südturm. Gl. II im Vierungsreiter. Der Regensburger Dom, ab 1275 nach dem Brand des romanischen Vorgängerbaus erbaut, ist eine der bedeutsamsten gotischen Kathedralen in Deutschland, wovon vor allem die erst 1872 fertiggestellten, charakteristischen Westtürme, aber auch die reichhaltige Ausstattung des Gotteshauses zeugen. Eine der vielen Besonderheiten ist der Eselsturm an der Nordseite der Kirche, welcher sich als Teil des romanischen Domes erhalten hat. Abschließend lässt die Fokussierung dieser Präsentation auf die Domglocken jeodoch nur noch einen Verweis auf die vielfältigen Publikationen rund um die Kathedralkirche zu. Ablauf des Videos: 00:00 Führung durch die Domkirche, Geläute aller Glocken 03:00 Einzelglocken 19:00 Festgeläute Herzlichen Dank allen Beteiligten, Dompropst Frühmorgen, dem StBA Regensburg und Herrn Braun für die Genehmigung, sowie Herrn Baumüller, Herrn Feigl und C. Morawietz für die Unterstützung der Aufnahme. Quellen: Verfasser; C. Peter: "Zur Geschichte des Domgeläutes"; Bild 1-4: Dombauhütte

Comments
  • Glocken des Domes zu Bamberg 4 years ago
    Glocken des Domes zu Bamberg
    Опубликовано: 4 years ago
    51034
  • Bielefeld - Die Glocken der ev. luth. Neustädter Marienkirche - Einzel- & Vollgeläut 4 years ago
    Bielefeld - Die Glocken der ev. luth. Neustädter Marienkirche - Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 4 years ago
    5727
  • Glocken des Domes zu Erfurt 2 years ago
    Glocken des Domes zu Erfurt
    Опубликовано: 2 years ago
    65898
  • Regensburg - Dom St. Peter - Glocke 1, dann Vollgeläut 7 years ago
    Regensburg - Dom St. Peter - Glocke 1, dann Vollgeläut
    Опубликовано: 7 years ago
    17372
  • Ratzeburg - Glocken der evang. Kirche St. Georg auf dem Berge 7 days ago
    Ratzeburg - Glocken der evang. Kirche St. Georg auf dem Berge
    Опубликовано: 7 days ago
    747
  • Лучший район Нью-Йорка. Вы точно захотите здесь жить! | Форест-Хиллс-Гарденс, Куинс 8 hours ago
    Лучший район Нью-Йорка. Вы точно захотите здесь жить! | Форест-Хиллс-Гарденс, Куинс
    Опубликовано: 8 hours ago
    50856
  • Regensburg - Dom St. Peter: Vollgeläut 2 years ago
    Regensburg - Dom St. Peter: Vollgeläut
    Опубликовано: 2 years ago
    5324
  • Münster Dom: Glocken der Katholischen Kirche (Plenum) 10 years ago
    Münster Dom: Glocken der Katholischen Kirche (Plenum)
    Опубликовано: 10 years ago
    1638910
  • Богатый Техас и трешовая Луизиана: мой роуд-трип по югу США | Интервью с ковбоями, мигранты, Трамп 5 days ago
    Богатый Техас и трешовая Луизиана: мой роуд-трип по югу США | Интервью с ковбоями, мигранты, Трамп
    Опубликовано: 5 days ago
    656308
  • Glocken des Domes zu Passau 3 years ago
    Glocken des Domes zu Passau
    Опубликовано: 3 years ago
    41701

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS