У нас вы можете посмотреть бесплатно 218/ 225 total V160: Rossberger Kies mit Regio- 218/ letzte DB- 225 am Kalkzug , Voith Maxima u.m. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hallo liebe Eisenbahnfreunde, im vorliegenden Video zeige ich euch einige "Bonbons" des Güterverkehrs in Baden-Württemberg. Es handelt sich zwar um regelmäßige Planleistungen, doch weisen sie einige Besonderheiten gegenüber dem schnöden Hauptstreckenverkehr auf. Den Anfang macht der bekannte "Rossberger Kies". Üblich ist die Bespannung mit 232 (fallweise 247) und der Weg über Bad Waldsee - Aulendorf nach Friedrichshafen. In Kressbronn existiert die Entladestelle, die aber nur in der nächtlichen Betriebsruhe des Nahverkehrs genutzt werden kann. Durch Bauarbeiten und Streckensperre zwischen Aulendorf und Ravensburg musste der Kieszug von Rossberg die Route via Kisslegg - Hergatz nehmen. Dort gibt die Streckenklasse den Einsatz einer 232 nicht her, mangels Alternative kam kurzerhand 218 495 der RAB zum Einsatz. Üblicherweise mit Nahverkehrszügen im "3-Löwen-Takt" unterwegs, oblag ihr die Bespannung des Kieszuges. Die besondere Konstellation und die alternative Fahrtstrecke sorgte für regen Zulauf an Eisenbahnfreunden. Auch ich nutzte die Gelegenheit (vor einigen Jahren hatte ich schon den Kieszug mit einer 225 auf dieser Route dokukentieren können, siehe mein Videokanal) und besuchte die 218. Mit dem Kieszug ist sie bis zum Scheitelpunkt der Strecke Rossberg - Kieslegg hinter Wolfegg sehr gut ausgelastet und erreicht nur geringe Geschwindigkeit- perfekt umzusetzen mit Video. In Kieslegg muss die Lok zur Weiterfahrt nach Lindau umsetzen, daher bietet sich anschließend noch eine Gelegenheit, den Zug aufzunehmen. Ich hoffe, euch gefallen die ausgesuchten Punkte. Auch wenn im Bahnhof Kisslegg der Bewuchs sich breit macht, wollte ich das Umsetzmanöver und die Ausfahrt dokumentieren. Zum Kieszug dazu gesellte sich der "Wurzacher", der die sonst kaum befahrene Strecke Rossberg - Bad Wurzach nutzt und Material zum Glaswerk St.Gobain in Staubgutwagen bringt. Aufgrund der erheblichen Steigung der in Rossberg abzweigenden Strecke und teilweise durch Wald führenden Strecke wird der Zug auch von der großen Maxima (Baureihe 264) in kleinen Teilen abgefahren, auch wird jahreszeitabhängig die erste Fahrt nur mit der Lok zum Sanden der Steige hinauf durchgeführt. Ich zeige euch den ersten Teil des Zuges bei der Erklimmung des ersten Stückes der Steige, da das Augenmerk anschließend wieder dem Kieszug galt. Der Kalkzug zur Firma Merkle vor Blaubeuren wird in letzter Zeit mit den Loks gefahren, die gerade verfügbar sind. So kommt auch mal eine 232 zum Einsatz, aber auch öfter 218 der RAB. Wenn die letzte 225 der DB, namentlich 225 073, diesen Kalkzug bespannt, ist das aber eine Besonderheit (früher gehörten die 225 zum Alltag am Klakzug). Am Besuchstag hatte ich das Glück, die zuvor ein paar Tage mit einem Schaden in Ulm abgestellte Lok am Kalkzug anzutreffen- besten Dank dem Tippgeber Claudius :) Auf dem Rückweg hatte ich dann noch das Glück, den Staubzug mit HzL anzutreffen- reines Glück. Die Güterbedinung ins Donautal erwischte ich ebenfalls bei Hin- und Rückfahrt, diese wird mit 294 bespannt. Ich hoffe, der interessante Bilderbogen des Güterverkehrs auf Strecken, die etwas abseits der großen Magistralen liegen, gefällt euch so wie mir! Ich grüße und bedanke mich bei den Lokführern und den angetroffenen Eisenbahnfreunden Claudius, Flo, Niklas, Andi, Oli, Felix und einige mehr :-) War eine Freude für mich, euch wieder zu treffen. Viel Spaß beim Ansehen, liebe Grüße euer Torsten