У нас вы можете посмотреть бесплатно Bundeswehr & NATO-Ostflanke: Spezialtruppe Gebirgsjäger übt Ernstfall | Die Story | Kontrovers |BR24 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Gebirgsjäger gehören zu den einsatz-erfahrensten Verbänden der Bundeswehr. Aber könnten sie die NATO an der Ostflanke verteidigen? Seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine finden die regelmäßigen Bundeswehr-Übungen im österreichischen Hochgebirge unter anderen Vorzeichen statt. Die Bundeswehr will bereit sein, sollte sie irgendwann für die NATO an der europäischen Ostflanke im eisigen Norden, zum Beispiel in Norwegen, kämpfen müssen. Nur: Wäre die Truppe überhaupt bereit für den Bündnisfall bei solchen extremen und kalten Wetterbedingungen? Kontrovers - Die Story war bei einem Training für den Ernstfall dabei. Eine Schwerpunkt-Übung simuliert einen realen Kampfeinsatz: Offensives Vorrücken in Eis und Schnee, unter Feuergefecht. Ein Szenario, das an der NATO-Ostflanke eintreten kann, wenn Gebiet besetzt wurde und zurückerobert werden muss. Inhalt: 00:00 Intro 00:40 Hochgebirgsübungsplatz Lizum. Bedingungen und Vorausbildung. 03:26 Das Biwak-Lager auf über 2200 Meter Höhe. 05:50 Der nächste Morgen. Heute kommen die großen Waffen zum Einsatz. 08:30 Drei Tage später: Schießübungen mit scharfer Munition stehen an. 13:44 Zentrale Schwerpunkt-Übung simuliert einen realen Kampfeinsatz. 14:52 Ab jetzt wird scharf geschossen. 18:34 Die Übung ist nach knapp 30 Minuten Hochspannung vorbei. Autoren: Erik Häußler, Robin Köhler „Die Story“ - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 15 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht‘s zur Playlist: • "Kontrovers - Die Story" Hier geht‘s zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Facebook: / br24 BR24-Twitter: / br24 BR24-Instagram: / br24 Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Kontrovers #kontrovers #story