У нас вы можете посмотреть бесплатно Heimatmuseum Hüsli und Drehorte der Schwarzwaldklinik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dieses Video ist auch in 3D verfügbar: • Heimatmuseum Hüsli und Drehorte der S... In diesem Video nehme ich euch mit auf eine Reise durch den Schwarzwald und Drehorte der beliebten TV-Serie "Die Schwarzwaldklinik". Außenansicht und Garten des Heimatmuseums Hüsli (0:00) Das malerische Hüsli-Museum in Grafenhausen diente als Wohnhaus der Familie Brinkmann in der Serie "Die Schwarzwaldklinik". Es wurde 1912 erbaut und beherbergt heute eine Sammlung von historischen Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Schwarzwald. Die idyllische Gartenanlage rund um das Hüsli spiegelt den traditionellen Charme der Region wider. Im Inneren des Museums (1:40) erwartet euch eine authentische Reise in die Vergangenheit. Viele Exponate stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und geben Einblick in das bäuerliche Leben des Schwarzwaldes. Vom Dreitälerblick (3:55) habt ihr einen grandiosen Blick auf die umliegenden Täler des Schwarzwaldes. Der Aussichtspunkt bietet einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Region und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Hier wurde die erste Szene der ersten Folge der Serie "Die Schwarzwaldklinik" gedreht. Die ehemalige Reha-Klinik Carlsbau im Glottertal (4:31) ist wohl einer der bekanntesten Drehorte Deutschlands. In der Serie "Die Schwarzwaldklinik" war sie die fiktive Klinik, in der die Geschichten rund um Dr. Brinkmann und seine Kollegen spielten. Noch heute zieht der Ort viele Fans der Serie an, die die Klinik in ihrer beeindruckenden Schwarzwaldkulisse erleben wollen. Die barocke Klosterkirche in St. Peter (5:15) zählt zu den architektonischen Juwelen des Schwarzwaldes. Die Klosteranlage wurde im 11. Jahrhundert gegründet und gilt als bedeutender kultureller Ort in der Region. In der Serie "Die Schwarzwaldklinik" heiratete hier Prof. Brinkmann seine Christa. Der Schluchsee (6:31), der größte See im Schwarzwald, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportler. Der See bietet zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Panorama und lädt zum Verweilen ein. Die Donauquelle in Donaueschingen (7:25) ist der symbolische Ursprung eines der bedeutendsten Flüsse Europas. Hier entspringt die Donau, die durch zehn Länder fließt. Der Ort ist nicht nur geologisch faszinierend, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Aufgenommen in 3D 4K September 2024 Music by Sergii Pavkin from Pixabay