У нас вы можете посмотреть бесплатно Gedenken an das Eisenbahnunglück von Aßling (16.07.1945). Kriegsgräberstätte Oberelkofen 16.07.2020 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Am Abend des 16.07.1945 fuhr ein Zug mit etwa 1200 Kriegsgefangenen von Bad Aibling nach Hannover. Dort sollten die Kriegsgefangenen nach Hause entlassen werden. Zwischen Aßling und Grafing bei Elkofen wurde der Zug angehalten und ein Güterzug der US-Army, mit Panzern beladen, fuhr auf den wartenden Zug auf. Die Toten dieses Zugunglücks fanden in Oberelkofen auf einer neu angelegten Kriegsgräberstätte ihre letzte Ruhe; neben den Toten aus dem Reservelazarett Oberelkofen. Wegen der Corona-Maßnahmen konnte an den 75. Jahrestages des Unglücks nur eingeschränkt gedacht werden. Den Menschen des Landkreises Ebersberg, der Stadt Grafing mit ihrem Ortsteil Oberelkofen war es dennoch wichtig, den Toten zu gedenken. Bitte unterstützen Sie unsere Gedenk- und Friedensarbeit durch eine Fördermitgliedschaft (ab 6.- €/Jahr inkl. Zeitschriftenbezug) bzw. durch eine Spende! Landesverband Bayern HypoVereinsbank München IBAN: DE 84 7002 0270 6840 0977 71 BIC: HYVEDEMMXXX