У нас вы можете посмотреть бесплатно Zirl (A-IL) - Die Glocken der Pfarrkirche zum hl. Kreuz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#Glocken #Tirol #Zirl In dieser Aufnahme ist das Morgenläuten an Fronleichnam um 06.00 Uhr früh der Pfarrkirche zu Zirl im Nordtiroler Oberland zu hören. Programm: 00:00 Vollgeläute 1 01:38 Glocke 5 02:38 Glocke 4 03:44 Glocke 3 04:50 Glocke 2 06:02 Glocke 1 07:08 Vollgeläute 2 09:00 Betläuten (Glocke 1) Die Marktgemeinde Zirl liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Innsbruck und Telfs im Tiroler Oberland. Die heutige Pfarrkirche zum hl. Kreuz wurde im 19. Jhdt. im neoromanischen Stil erschaffen und 2017 neu angestrichen. Der über 60m hohe Turm mit Zwiebel und Laterne stammt noch aus der Bauzeit der Vorgängerkirche. Im Turm hängt ein klangvolles Geläute, welches definitiv zu den schönsten der Region gezählt werden darf. Beeindruckenste Glocke ist die Größte, welche von der Gießerei Oberascher im Jahr 1954 gegossen wurde. Die anderen Glocken entstammen der Gießerei Grassmayr aus Innsbruck. An wenigen Festtagen um 06.00 Uhr früh gibt es in Zirl ein festliches Einläuten des Feiertages - ein sogenanntes "Auf- und Aufläuten", welches in den meisten anderen Tiroler Kirchen am Festvortag um 12.00 Uhr geschieht. Die Glocken: 1: Glockengießerei Oberascher, Salzburg - 1954 - c' 2: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1951 - e' 3: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1951 - g' 4: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1951 - a' 5: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - 1951 - c" Ein herzliches Vergelts Gott sei der Pfarre Zirl für die Aufnahmegenehmigung, sowie dem Organisator gesagt. Fotos und Tonaufnahme: M. R.