• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch скачать в хорошем качестве

Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch 2 недели назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Stadtpfarrkirche, St. Martin in Garmisch

Um 750 bekehrten irische und schottische Mönche das bayerische Oberland zum Christentum. Es wird vermutet, dass auch in dieser Zeit eine Holzkirche in Garmisch errichtet wurde. Ihr Patron ist der heilige Martin, der bedeutendste Heilige im Frankenreich. Im Zeitalter der Romanik musste sie einem steinernen Neubau weichen. Im 18. Jahrhundert war die Kirche für die Gemeinde zu klein geworden. Daher entschloss man sich zu einem Neubau südlich der Loisach am Rande des Loisachgries auf dem Nikolausanger. Nach der Grundsteinlegung am 15. August 1730 durch Prälat Patritius, den Propst von Rottenbuch, wurde die neue Pfarrkirche in den Jahren 1730–34 durch den Wessobrunner Baumeister Joseph Schmuzer errichtet. Die anstelle einer Nikolauskapelle erbaute geostete Saalkirche ist im typischen süddeutschen Barock gehalten. Der Dachstuhl konnte am 22. Oktober 1732 aufgestellt werden. Ein Jahr später wurden die Gerüste abgebrochen. Am 23. September erfolgte die Weihe der neuen Pfarrkirche. Als Patrozinium wählten die Erbauer wie bei der Alten Kirche die Schutzherrschaft des Heiligen Martins aus. Von den ursprünglich zwei geplanten Kirchtürmen wurde nur einer errichtet, da der Freisinger Fürstbischof und Landesherr über Garmisch und der Grafschaft Werdenfels nur einen Turm genehmigte. Die gesamten Baukosten beliefen sich auf 12.000 Gulden. Außerdem erbrachte die Bevölkerung umfangreiche freiwillige Leistungen in Form von Hand- und Spanndiensten. Die Steine für den Neubau kamen von der 1730 abgebrochenen Burg Werdenfels. Langhausgewölbe mit den Deckenfresken Blick in den Altarraum mit dem Hochaltar Seit 2007 wurde die Kirche umfangreich saniert. Nach der Dach- und Fassadensanierung folgte die Sanierung des Innenraums mit den Decken- und Wandfresken sowie der technischen Ausstattung im Jahre 2010. Dabei stellten die Sanierer massive Schäden am Holzfußboden unter den Kirchenbänken fest. Der Abschluss der Sanierungsmaßnahmen erfolgte im Jahr 2011. Die Kosten der Renovierung beliefen sich auf etwa 4 Millionen Euro. Das Erzbistum München und Freising trug mit 3,1 Millionen Euro den Hauptanteil. Die Pfarrgemeinde St. Martin in Garmisch beteiligte sich mit 750.000 Euro. Der Fehlbetrag wurde mit Spenden ausgeglichen. Am 5. Juli 2025 gab es einen Brandanschlag in der Kirche, bei dem mehrere Altäre beschädigt wurden. Der Kirchturm beherbergt ein monumentales Geläut, was man in deutschen Regionen meist nur in Kathedralen vermutet, bestehend aus acht Bronze-Glocken. Sieben wurden 1958 von Karl Czudnochowsky in Erding gegossen, Glocke 6 ist eine historische Glocke von 1513.[9] Glocke 1 Glocke 2 Glocke 3 Glocke 4 Glocke 5 Glocke 6 Glocke 7 Glocke 8 Durchmesser 1896 mm 1510 mm 1255 mm 1120 mm 980 mm 795 mm 648 mm Gewicht 4040 kg 2062 kg 1095 kg 785 kg 590 kg 600 kg 325 kg 175 kg Schlagton as0+2 c1−1 es1+0 f1+0 as1+3 b1+2 c2+2 es2+1

Comments
  • Hoher Dom St Stephanus in Passau 2 дня назад
    Hoher Dom St Stephanus in Passau
    Опубликовано: 2 дня назад
  • Garmisch-Partenkirchen (GAP) Glocken der Neuen Pfarrkirche St. Martin 4 года назад
    Garmisch-Partenkirchen (GAP) Glocken der Neuen Pfarrkirche St. Martin
    Опубликовано: 4 года назад
  • GL 186: Was uns die erde gutes spendet 1 день назад
    GL 186: Was uns die erde gutes spendet
    Опубликовано: 1 день назад
  • Sankt Peter und Paul in Mittenwald 2 недели назад
    Sankt Peter und Paul in Mittenwald
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Китай начал спецоперацию / Боевые корабли вторглись к соседу 2 часа назад
    Китай начал спецоперацию / Боевые корабли вторглись к соседу
    Опубликовано: 2 часа назад
  • Seefeld (A-Tirol)Die Glocken der Seekirche zum hl.Kreuz 8 дней назад
    Seefeld (A-Tirol)Die Glocken der Seekirche zum hl.Kreuz
    Опубликовано: 8 дней назад
  • Pfarrkirche St. Martin in Garmisch Partenkirchen 2 недели назад
    Pfarrkirche St. Martin in Garmisch Partenkirchen
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Basel BS, Peterskirche, Vollgeläute 3 недели назад
    Basel BS, Peterskirche, Vollgeläute
    Опубликовано: 3 недели назад
  • 3 часа назад
    "ГЕРОИЧЕСКОЕ" отступление ВСУ. Прорыв ВС РФ к Орехову! 16 ноября 2025
    Опубликовано: 3 часа назад
  • Bichlbach (Tirol) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Laurentius 8 лет назад
    Bichlbach (Tirol) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Laurentius
    Опубликовано: 8 лет назад
  • Plenum der beiden Kirchen in Ruhstorf an der Rott Maria Himmelfahrt und Christkönig 6 часов назад
    Plenum der beiden Kirchen in Ruhstorf an der Rott Maria Himmelfahrt und Christkönig
    Опубликовано: 6 часов назад
  • Oberammergau (GAP) Glocken der Pfarrkirche St. Peter und Paul 3 года назад
    Oberammergau (GAP) Glocken der Pfarrkirche St. Peter und Paul
    Опубликовано: 3 года назад
  • Alte Kirche, Maria Himmelfahrt in Ruhsdorf an der Rott 6 часов назад
    Alte Kirche, Maria Himmelfahrt in Ruhsdorf an der Rott
    Опубликовано: 6 часов назад
  • Zirl (A-IL) - Die Glocken der Pfarrkirche zum hl. Kreuz 3 года назад
    Zirl (A-IL) - Die Glocken der Pfarrkirche zum hl. Kreuz
    Опубликовано: 3 года назад
  • Reihenläuten und Plenum Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau 13 лет назад
    Reihenläuten und Plenum Pfarrkirche St. Nikolaus Murnau
    Опубликовано: 13 лет назад
  • Evangelisch lutherische Johanneskirche Partenkirchen 2 недели назад
    Evangelisch lutherische Johanneskirche Partenkirchen
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Kröv (D) St. Remigius: Teilgeläute zu Allerheiligen 2 недели назад
    Kröv (D) St. Remigius: Teilgeläute zu Allerheiligen
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Afers (Südtirol) Geläute der Pfarrkirche zum Hl  Georg 2 недели назад
    Afers (Südtirol) Geläute der Pfarrkirche zum Hl Georg
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Seefeld in Tirol(A-Tirol)Die Glocken der Hauptkirche St.Oswald 4 недели назад
    Seefeld in Tirol(A-Tirol)Die Glocken der Hauptkirche St.Oswald
    Опубликовано: 4 недели назад
  • Wallfahrtskirche und Klosterkirche Sankt Anton in Garmisch-Partenkirchen 2 недели назад
    Wallfahrtskirche und Klosterkirche Sankt Anton in Garmisch-Partenkirchen
    Опубликовано: 2 недели назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5