У нас вы можете посмотреть бесплатно Viehbeurteilung Zucht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute geht es in die zweite Runde der Viehbeurteilung. Und zwar Beurteilen wir heute eine Fleckviehkuh nach den züchterischen Merkmahlen. Es gibt vier Überbegriffe dieser Merkmale: RAHMEN, dazu zählt die Kreuzhöhe (die ich natürlich wieder an der falschen Stelle bestimmt habe, sie ist nämlich über dem Kreuzbein, HINTEN an der Kuh, SRY), die Beckenlänge, Hüftbreite und Rumpftiefe BEMUSKELUNG, dazu wird die Keule, bzw. die Hose der Kuh beurteilt FUNDAMENT, hier sind Beckenneigung, Sprungelenkswinkel, Sprungelenksausprägung, Fessel und Tragtenhöhe entscheident EUTER, unser umfangreichstes Merkmahl mit Vordereuterlänge, Schenkeleuterlänge, Vordereuteraufhängung, Zentralband, Euterboden, Strichlänge, Strichdicke, Strichplazierung vorne und hinten, Strichstellung hinten und natürlich Mängel (wie milchbrüchige Zitzen, Stufeneuter, Afterstrichen, Zwischenstrichen, ....) Es gibt so viel zu sehen und beurteilen. Aber sprecht immer schön mit der Kuh, den sie sind Kitzelich, nicht das sie euch wehtun. Aber es macht mir zumindest immer wieder Spaß. Vergesst euren Meterstab nicht ; - P Die Beurteilungsmaske findet ihr, wenn ihr Tierbeurteilung Rind sucht, bei der StMELF Bayern. LG Bianka