• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel скачать в хорошем качестве

Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel 4 years ago

DFG

Forschung

Wissenschaft

Wissenschaftskommunikation

Debattenkultur

Ausgelotet

Klimawandel

Hannah Schmid-Petri

Universität Pasau

Kommunikationswissenschaften

Stefan Cihan Aykut

Universität Hamburg

Soziologie

Katja Sterzik

Echonaut.Science

Klima

Podcast

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel

1 Thema │ 3 Perspektiven │ 5 Fragen: Das ist das Format von "'#Ausgelotet​ – Gespräche über Wissenschaftskommunikation in Sozialen Medien", mit dem die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Auseinandersetzung mit Fragen rund um die Vermittlung und Rezeption von Wissenschaft im Internet anstoßen will. In jeder der drei Folgen setzen sich je zwei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie ein YouTuber oder eine Sciencefluencerin mit dem jeweiligen Thema auseinander: Sie loten verschiedene Spannungsfelder aus, bringen ihre Erfahrungen und Forschungsergebnisse ein und ordnen sie wissenschaftlich ein. Die Gespräche sind ausdrücklich keine Plattform für Streit und einen Schlagabtausch verschiedener konträrer Positionen, sondern vielmehr ein konstruktiver Austausch mit unterschiedlichen Perspektiven. Die dritte Episode macht „#Wissenschaftskommunikation zum #Klimawandel“ zum Thema. Die drei Protagonisten sind Kommunikationswissenschaftlerin Professorin Dr. Hannah Schmid-Petri aus Passau, Professor Dr. Stefan Cihan Aykut, Soziologe und Mitglied des Exzellenzclusters „Climate, Climatic Change, and Society“ in Hamburg und Social-Media-Akteurin Katja Sterzik aus Dortmund. Sie widmen sich im Gespräch diesen Fragen: Was sind besonders umstrittene Positionen bei Diskussionen um den Klimawandel? Wieso ist es so schwer, Fakten zu kommunizieren? Und welche Art von Kommunikation würde mehr Vertrauen in Nachrichten zum Klimawandel bringen? Ziel der Videoreihe ist nicht, auf die aufgeworfenen Fragen allgemeingültige Antworten zu geben, sondern Spannungsfelder von Wissenschaftskommunikation im Internet aufzuzeigen und so eine breit angelegte Beschäftigung mit dem Themenkomplex anzustoßen. Mehr zur Videoreihe "Ausgelotet" unter: http://www.dfg.de/ausgelotet Das Gesprächskonzept und den Film hat die Agentur sterntaucher, Hamburg, entwickelt und produziert. Das Gespräch gibt es hier als Podcast zum Herunterladen: https://mediathek.dfg.de/videos/veran... Zur ersten Episode der Reihe "Ausgelotet" - "Wissenschaftskommunikation in Sozialen Medien":    • Ausgelotet: Die Herausforderungen von Wiss...   Zur zweiten Episode "Wissenschaftskommunikation zur Coronapandemie":    • Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zur...  

Comments
  • Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zur Corona-Pandemie 4 years ago
    Ausgelotet: Wissenschaftskommunikation zur Corona-Pandemie
    Опубликовано: 4 years ago
    4944
  • Bekanntgabe der ausgewählten Exzellenzcluster in der zweiten Runde der Exzellenzstrategie Streamed 1 month ago
    Bekanntgabe der ausgewählten Exzellenzcluster in der zweiten Runde der Exzellenzstrategie
    Опубликовано: Streamed 1 month ago
    31206
  • Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien 4 years ago
    Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien
    Опубликовано: 4 years ago
    337397
  • DFG-Neujahrsempfang 2025 5 months ago
    DFG-Neujahrsempfang 2025
    Опубликовано: 5 months ago
    483
  • Wie Roche Diagnostics Technische Redaktion standardisiert 2 weeks ago
    Wie Roche Diagnostics Technische Redaktion standardisiert
    Опубликовано: 2 weeks ago
    87
  • Introduction to Generative AI 2 years ago
    Introduction to Generative AI
    Опубликовано: 2 years ago
    2052796
  • Wissenschaft ist sich zu 97% einig - was bedeutet das? 3 years ago
    Wissenschaft ist sich zu 97% einig - was bedeutet das?
    Опубликовано: 3 years ago
    212805
  • Programming ▫️ Coding ▫️ Hacking ▫️ Designing Music 🦠 11 months ago
    Programming ▫️ Coding ▫️ Hacking ▫️ Designing Music 🦠
    Опубликовано: 11 months ago
    1390005
  • Ori and the Will of the Wisps: Original Soundtrack (Full Album) - Gareth Coker 5 years ago
    Ori and the Will of the Wisps: Original Soundtrack (Full Album) - Gareth Coker
    Опубликовано: 5 years ago
    4333356
  • Severance — Music To Refine To feat. ODESZA | Apple TV+ 4 months ago
    Severance — Music To Refine To feat. ODESZA | Apple TV+
    Опубликовано: 4 months ago
    2691780

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5