У нас вы можете посмотреть бесплатно E-Flugzeuge mit neuer Graphitfluorid Batterie или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Fliegen ohne CO2 Ausstoß - das wäre ein Traum und auch vor allem wichtig für die Umwelt! Eine Möglichkeit das zu realisieren wären elektrische Flugzeuge. Die zu bauen ist aber gar nicht so einfach. Batterien sind ziemlich schwer und man kann am Ende nur 26% der Energie, die eigentlich in den Batterien steckt, wirklich für den Flug nutzen. Warum das so ist und welche Batterien vielleicht bald doch leicht genug sein könnten, um das Problem zu lösen, schauen wir uns heute an. Außerdem zeig ich Euch, welche neuen Antriebsmöglichkeiten fürs elektrischen Fliegen entwickelt werden und wie es um die aktuellen Projekte steht! Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Valentin Bruder, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Lukas Loibl, Saskia Mittermeier Quellen: Quelle 1: https://www.nature.com/articles/s4158... Quelle 2: https://www.dlr.de/content/de/artikel... Quelle 3: https://www.dlr.de/content/de/downloa... Quelle 4: https://elib.dlr.de/78726/1/MP-AVT-20... Quelle 5: https://www.dlr.de/content/de/downloa... Quelle 6: https://www.spektrum.de/news/mikrowel... Quelle 7: https://www.spektrum.de/lexikon/physi... Quelle 8: https://www.spektrum.de/news/experime... Quelle 9: https://www.nasa.gov/centers/armstron... Quelle 10: https://www.nasa.gov/feature/nasa-loo... Quelle 11: https://www.ampaire.com/vehicles/elec... Quelle 12: https://www.bbc.com/news/uk-scotland-... Quelle 13: https://www.aerospacetestinginternati... Quelle 14: https://www.rolls-royce.com/media/pre... Quelle 15: https://www.dpdhl.com/de/presse/press... Quelle 16: https://www.handelsblatt.com/technik/... Quelle 17: https://energyload.eu/elektromobilita... Quelle 18: https://www.weflywright.com/mission Quelle 19: https://www.flugrevue.de/flugzeugbau/... Quelle 20: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/e... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)