У нас вы можете посмотреть бесплатно Das Bäuerliche Brotbacken - aus der Serie Profiwissen Sauerteig или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute kaum noch bekannt, war es noch bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts noch üblich, dass auf ländlichen Hofstellen das eigene Brot für die ganze Familie und Hofstelle gebacken wurde. Diese Art des Backens unterschied sich in vielerlei Hinsicht von den Broten der Bäcker. Es wurden die eigenen Getreide genutzt, meist Roggen, griesig gemahlen. MIt dem Teigrest vom vormaligen Backen gesäuert, in Holzbacköfen, ja ganzen Backhäusern. Hier entstanden schwere Vollkornsauerteigbrote, die kraftvoll schmeckten, Satt machten, Kraft gaben. Oft wurde nur einmal im Monat gebacken, so mussten sie auch lange haltbar sein. Ganz anders als die ehr leichten Brote aus Auszugsmehlen und Hefe der Bäcker. Der Ernährungsberater und Brotexperte Andreas Sommers steht ganz in dieser Tradition des Bäuerlichen Backens. In dieser Folge seiner Playlist: Profiwissen Sauerteig bringt er dem Zuschauer die alte Art des Brotbackens nahe. Zeigt alte Filmberichte und Bilder seines eigenen Arbeitens mit einem klassischen Holzbackofen. Alte Getreide, natürliche Sauerteigführung, gesundes Brot - weit weg von standardisierten Backprodukten der heutigen Bäcker. Begleiten Sie Ihn auf eine spannende Zeitreise. Die im Beitrag gezeigten Ausschnitte des Films "Bauernwerk im Rheinland" können unter diesem Link als ganzen Beitrag gesehen werden: • Brotbacken im Gemeindebackhaus